Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu verschiedenen Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche Zollern ein.
Anlässlich des Weltfrauentags findet am Samstag (8.3.) um 14 Uhr die Führung “Zwischen Zeche und Familie” statt. Am Beispiel von unterschiedlichen Stationen in der Zechensiedlung und auf dem Museumsgelände beleuchtet sie die Aufgaben von Frauen und zeigt, dass der Bergbau entgegen vieler Klischees keine reine Männerdomäne war.
Außerdem bietet das Museum um 15 Uhr eine Führung in deutscher Gebärdensprache (DGS) durch die aktuelle Sonderausstellung “Das ist kolonial.” an. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen. Die Führung dauert 90 Minuten. Im Anschluss sind die Teilnehmenden bei einem Workshop mit Referent:innen aus der DGS-Community dazu eingeladen, sich vertiefend mit den Themen der Ausstellung auseinanderzusetzen. Führung und Workshop können auch getrennt voneinander besucht werden, es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten.
Am Sonntag (9.3.) um 15 Uhr findet eine weitere DGS-Führung statt, dieses Mal durch die Untertagewelt “Montanium”. Der nachgebaute Streckenabschnitt auf dem Zechenplatz ermöglicht dank audiovisueller Projektionen, originalem Interieur und Mitmach-Stationen authentische Einblicke in die Arbeitsbedingungen unter Tage. Zusätzlich zum Museumseintritt kostet die Führung 2 Euro.