• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

»WIR IM POD« Folge 03: Sigrun Eggenstein zum Thema Maria 2.0

von Wir in Dortmund (CS)
vor 2 Jahren
in Dortmund
Lesezeit: 1 Minuten
A A
131
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Seit zwei Jahrtausenden prägen sie unser Alltagsleben und unsere Kultur, aber womöglich wurden Sinn und Zweck der christlichen Kirchen hierzulande noch nie von so vielen Menschen in Frage gestellt wie aktuell. Und schließlich herrscht an Skandalen derzeit in der Tat kein Mangel – aber wie steht es um den internen Reformwillen? Mit der Initiative „Maria 2.0“ ist vor rund zwei Jahren in Münster ein Bündnis aus der Taufe gehoben worden, für deren Mitglieder geduldiges Hinnehmen der Situation ebenso wenig eine Option darstellt wie ein stillschweigender Austritt.

Die eigenen Forderungen hat man im letzten Februar zu sieben Thesen gebündelt, um sie anschließend an die Vollversammlung der Deutschen Bischöfe sowie die Öffentlichkeit zu adressieren.

Mittlerweile ist Maria 2.0 zu einer bundesweiten Initiative mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern gewachsen. In Dortmund fasste die Bewegung zuerst in der Aplerbecker St. Ewaldi-Gemeinde Fuß. Eine der dortigen Initiatorinnen, Sigrun Eggenstein, stand unserer Redaktion zu Fragen rings um Traditionen, Aufbruch und persönlichen Glauben Rede und Antwort.

Teilen52Tweet33senden

Weitere Artikel

© St. Reinoldi
Dortmund

BALLETT TRIFFT KIRCHE: Gottesdienst zu Xin Peng Wangs „Schwanensee“

vor 2 Wochen
Karsten Haug in der Bodelschwingher Kirche Mariä Heimsuchung im Februar 2020. (Foto: Wir in Dortmund)
Mengede

Warum es ohne die Kirche keinen BVB gegeben hätte?

vor 6 Monaten
Fotos: Markus Kohlenberg
Mengede

Kinderkarneval in Bodelschwingh rockte die Kirche

vor 7 Monaten
Den Valentinstag besinnlich verbringen ... (Foto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

„Schenk mir ein Bild von Dir“ – Valentinsgottesdienst am 14. Februar

vor 7 Monaten
Die Beratungen finden im Luthereck an der Wellinghofer Straße 21 statt. (Foto: Wir in Dortmund)
Hörde

Kostenlose Sozialberatung

vor 8 Monaten
Auftaktveranstaltung an der Kath. Kirche Mariä Heimsuchung im Jahr 2017. (Foto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Lebender Adventskalender in Westerfilde und Bodelschwingh startet am 1. Dezember

vor 10 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    254 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    988 teilen
    Teilen 395 Tweet 247
  • FLO(H)RIAN und FLÖHCHEN – Trödelmarkt im Westfalenpark

    738 teilen
    Teilen 295 Tweet 185

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO