Die Commerzbankfiliale an der Hermannstraße / Ecke Hörder Rathausstraße in Dortmund Hörde wird zum 5. Juli 2023 ihre Pforten für immer schließen. Damit endet eine langjährige Präsenz der Bank in diesem Stadtteil an der Schlanken Mathilde und Kunden müssen sich auf eine neue Situation einstellen. Geld abholen könne man noch ein wenig länger: „Am 29. August können die Automaten letztmalig genutzt werden“, erklärt der Commerzbank-Sprecher Dr. Matthias Kretschmar gegenüber den Ruhrnachrichten.
Wo ist jetzt noch eine Commerzbank zu finden?
Die letzte Commerzbank in Dortmund ist in der Innenstadt, direkt am Hansaplatz, zu finden. Kretschmer äußert sich gegenüber den Ruhrnachrichten, dass man hier den Bestand der Automaten aufstocken werde. Die nächste Filiale – außerhalb von Dortmund – wäre in Witten auf der Ruhrstraße 29.
Die Öffnungs-/ und Kassenzeiten, Commerzbank Hansaplatz:
Montag 09:00–13:00, 14:00–16:00 Uhr
Dienstag 09:00–13:00, 14:00–18:00 Uhr
Mittwoch 09:00–13:00, 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag 09:00–13:00, 14:00–18:00 Uhr
Freitag 09:00–13:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen
Wo kann man jetzt noch Bargeld abheben?
Die Bewoner:innen haben verschiedene Möglichkeiten, an Bargeld zu gelangen. Eine Option bietet das sogenannte „Cashback“, bei dem sie beim Einkaufen in Supermärkten wie Rewe, Penny oder Lidl Bargeld erhalten können.
Zusätzlich stehen den Kunden der Commerzbank Geldautomaten der Cash Group zur Verfügung. Diese Gruppe umfasst die Commerzbank, Deutsche Bank, Postbank und HypoVereinsbank sowie deren Tochterunternehmen. Besonders praktisch ist, dass sich ein Geldautomat der Postbank nur wenige Schritte von der Commerzbank-Filiale entfernt befindet. Am Hörder Bahnhof, der insbesondere an Markttagen stark besucht ist, findet man diesen Geldautomaten.
Was passiert mit dem Gebäude an der Hermannstraße?
Was die zukünftige Nutzung der zentralen Räume betrifft, gibt es bisher keine Informationen.