• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Bewerbungen schreiben, Deutsch trainieren, Gesundheitsthemen besprechen – Online-Kurse beim Hörder Zentrum für Vielfalt

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Jahren
in Dortmund, Hörde
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Im September verluden die Teilnehmerinnen des regelmäßigen Konversationskurses im Hörder Zentrum für Vielfalt Sachspenden für die Menschen aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria. (Foto: Wir in Dortmund)

Im September verluden die Teilnehmerinnen des regelmäßigen Konversationskurses im Hörder Zentrum für Vielfalt Sachspenden für die Menschen aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria. (Foto: Wir in Dortmund)

19
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Zwei der Veranstaltungen, die CHANCENGLEICH in Europa e. V. im Mai plant, sind über ihren gemeinsamen Gesundheitsbezug auf einen Nenner zu bringen. Ansonsten jedoch macht das Hörder Zentrum für Vielfalt, in dem der Verein seine Kurse anbietet, mit dem Programm seinem Namen alle Ehre. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und finden online statt.

„Wie gestalte ich eine digitale Bewerbung?“
Bereits heute (12.5.) beginnt ein Kurs zur Gestaltung einer digitalen Bewerbung. Bis zum 30. Juni erhalten Interessierte jeden Mittwoch von 16.30 bis 18 Uhr Unterstützung dabei, am Computer eine Bewerbung zu erstellen – „von der Auswahl der Textverarbeitungsprogramme bis hin zur Bewerbungsgestaltung und dem Ausdrucken“, wie es im Flyer zum Kurs heißt. Bei Interesse stellt Anna-Marie Wahle den Ablaufplan zur Verfügung, damit sich die Teilnehmenden die für sie relevanten Termine aussuchen können.

Deutsch-Training
Ebenfalls heute – allerdings um 16 Uhr – beginnt der Konversationskurs „Raus mit der Sprache!“. Auch er findet jeden Mittwoch für jeweils eineinhalb Stunden statt, wobei es allen Teilnehmenden freisteht, an welchen Terminen sie dabei sein möchten. Thema ist hier alles, was interessiert: „Alltag in Deutschland, Bildung und Beruf, Politik, Demokratie und vieles mehr“, heißt es im Flyer zur Veranstaltung. In entspannter Atmosphäre soll es unter der Moderation von Ziyad Najeeb Darweesh vor allem darum gehen, Deutsch zu sprechen – übrigens die einzige Sprache, die in diesem Kurs gesprochen wird.

Covid-19 und das Immunsystem
Um Covid-19 geht es am 17. Mai um von 18 bis 19:30 Uhr. Über Zoom klärt Anja Kratz darüber auf, wie das Virus entsteht und sich ausbreitet. „Welche Vorsichtsmaßnahmen kann ich treffen und worauf muss ich achten?“ ist die zentrale Frage, die hier im Videokonferenzraum steht.

Wem es schwerfällt, der Veranstaltung in deutscher Sprache zu folgen, die oder der kann um eine Übersetzung ins Arabische oder Kurdische bitten. Das ist auch am 19. Mai zwischen 18 und 19.30 Uhr möglich, wenn es um das Immunsystem geht. Wie dieses grundsätzlich aufgebaut ist und wie jede*r das eigene Immunsystem stärken und gegebenenfalls wieder aufbauen kann, erklärt ebenfalls Kratz.

  • Infos und Anmeldungen zu „Wie gestalte ich eine digitale Bewerbung?“: 0231-28676640 oder
  • Infos und Anmeldungen zu „Raus mit der Sprache!“: 0231-28676640 oder
  • Infos und Anmeldungen zu den Gesundheitskursen: 0231-28676640 oder
Teilen8Tweet5senden

Weitere Artikel

Bei der Straßenbeleuchtung wird sowohl die Ausdehnung der Nachtabsenkung um eine Stunde als auch die Reduzierung der Brenndauer um eine halbe Stunde beibehalten. (Symbolfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Krisenstab hat über Zukunft der aktuellen Energiesparmaßnahmen entschieden

vor 2 Stunden
Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund
Dortmund

„Streiktag: Stadt sollte auf Knöllchen verzichten“

vor 3 Stunden
Einsatz der Polizei in Dortmund-Scharnhorst. (Foto: PP Dortmund)
Dortmund

Polizei und Kommunen im Einsatz gegen Jugendkriminalität

vor 4 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Mit neuem Flugplan in die Sommersaison

vor 5 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Anschlussstelle DO-Aplerbeck auf die B 1 in Fahrtrichtung Kassel bis auf Weiteres gesperrt!

vor 6 Stunden
Die Bauarbeiten an der Hafenpromenade sind so gut wie abgeschlossen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hörde

Eröffnungstermin für die Residenz Phoenixsee steht

vor 7 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6988 teilen
    Teilen 2795 Tweet 1747
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7772 teilen
    Teilen 3109 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    385 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4225 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1056

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO