• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hörde

CHANCENGLEICH unterwegs – Online und im Hörder Zentrum für Vielfalt

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Jahren
in Hörde
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Aus natürlichen Produkten stellen die Teilnehmenden des Kunst-Workshops Farben her. Das Video dazu finden Sie im unten stehenden Artikel. (Foto: Chancengleich in Europa e. V.)

Aus natürlichen Produkten stellen die Teilnehmenden des Kunst-Workshops Farben her. Das Video dazu finden Sie im unten stehenden Artikel. (Foto: Chancengleich in Europa e. V.)

21
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Auch für den Verein CHANCENGLEICH in Europa e. V. bedeutet die aktuelle Zeit eine große Umstellung. Wo noch im letzten Jahr Kurse und Angebote im Hörder Zentrum für Vielfalt stattgefunden haben, muss nun möglichst viel digital oder in Einzelterminen stattfinden. „Denn alles absagen und gar nichts mehr für die Bewohner*innen von Hörde anzubieten, kommt für uns nicht in Frage“, teilt der Verein mit.

So gibt es zum Beispiel Online-Kurse für Anfänger*innen. Eine Trainerin vermittelt niedrigschwellige Kenntnisse im Umgang mit dem Computer und offene Fragen können geklärt werden. Bei Bedarf können der Verein interessierte Menschen bei der Einrichtung eines entsprechenden Zugangs auf ihrem Laptop unterstützen.

Auch die Workshops zu gesellschaftsbildenden Themen finden vorerst online statt. „So haben wir mit engagierten Menschen die Themen Rassismus in Sprache und Bildern oder auch Hatespeech in sozialen Medien behandelt und konnten zu diesen Themen sensibilisieren“, bilanziert CHANCENGLEICH. Im Mai soll die Workshop-Serie fortgesetzt werden.

Obwohl einiges digital stattfindet, sind die Mitarbeitenden auch vor Ort antreffen. Immer mittwochs ab 17 Uhr bieten sie einen Walk2talk an. In Zweigruppen können sich Bewohner*innen treffen und gemeinsam durch den Stadtteil spazierengehen.

Die Bildung für Nachhaltigkeit betrachtet der Verein als weiteres wichtiges Anliegen seiner Arbeit. Hier arbeitet er unter anderem nach dem sevengardens-Prinzip und stellt mit Kindern und Familien Farben aus natürlichen Produkten wie Gemüse und Blumen, Rost, Kohle und Lehm her. Die Teilnehmenden verarbeiten die Materialien zu Kreide, Tinte und anderen Produkten.

Ende des Jahres wird ein Bildband erscheinen, der die Vielfalt der Menschen im Stadtteil darstellen soll. Dafür ist CHANCENGLEICH noch auf der Suche nach spannenden Menschen aus Hörde, die hier leben oder arbeiten, Menschen aller Lebenslagen, die etwas mit Hörde verbinden und bereit sind, mit einem Foto und einer kleinen Geschichte in einem Buch zu erscheinen.

Die Angebote richten sich an alle Hörder*innen. Der Verein möchte so die Integration und Teilhabe, das gemeinsame Zusammenleben sowie die vielfältigen Kompetenzen fördern und unterstützen.

Für weitere Informationen ist der Verein unter der 0174-8293948 oder per Mail an erreichbar. Weiteres ist unter www.hzfv.de zu finden.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Teilen8Tweet5senden

Weitere Artikel

Ein ehrenamtlicher Reparateur bei der Arbeit. (Symbolfoto: Wir in Dortmund)
Hörde

Repair-Café im Hörder Zentrum für Vielfalt

vor 2 Monaten
Auch Yoga-Kurse werden angeboten. (Symbolfoto: envato)
Aplerbeck

AWO Aplerbeck startet ins neue Jahr

vor 3 Monaten
CHANCENGLEICH in Europa befindet sich im Hörder Zentrum für Vielfalt Am Heedbrink. (Foto: Wir in Dortmund)
Hörde

CHANCENGLEICH in Europa e. V. mit neuen Angeboten im Januar

vor 3 Monaten
Mit der Technik "Orimoto" können Sie aus alten Büchern kleine Kunstwerke herstellen. (Foto: Stadtbibliothek)
Aplerbeck

Stadtbibliothek Aplerbeck bietet Bastelaktionen für Kinder und Erwachsene an

vor 7 Monaten
Foto: MO Dortmund
Dortmund

Noch Plätze frei: Freitagskurs für Kinder zum Porträtzeichnen im Museum Ostwall

vor 7 Monaten
Auch ein Schneiderkurs steht auf dem Programm. (Symbolfoto: pixabay)
Huckarde

Im Begegnungszentrum Huckarde finden verschiedene Kurse statt

vor 8 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6986 teilen
    Teilen 2794 Tweet 1747
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7772 teilen
    Teilen 3109 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    385 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4225 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1056

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO