• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 7. August 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Hörde

DEIG: Randalierender Mann reagiert auf Androhung

von Wir in Dortmund (SK)
3. August 2022
in Hörde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Symbolfoto: Wir in Dortmund

Symbolfoto: Wir in Dortmund

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (3. August) meldeten gegen 2.55 Uhr mehrere Anrufer über den Notruf der Polizei einen randalierenden Mann auf der Straße Hörder Neumarkt. Dieser schreie laut herum und schlage mit einer Eisenstange um sich.

Zwei Streifenwagen begaben sich zu dem 38-jährigen Randalierer aus Dortmund und versuchten ihn zu beruhigen. Außer Aggressionen und Beleidigungen hatte er jedoch nichts für die Beamten übrig. Daher wurde das Distanzelektroimpulsgerät (DEIG) angedroht. Das Aufblitzen des hellen Lichtbogens mit dem entsprechenden elektrischen „Knacken“ führte zu einer sofortigen Verhaltensänderung bei dem Mann. Er kooperierte mit den Polizeibeamten und verbrachte den Rest der Nacht im Polizeigewahrsam.

Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Beleidigung.

Quelle: Polizei Dortmund

Teilen3Tweet2senden

Weitere Artikel

Im Sommer 2019 eröffnete die Anlauf- und Beratungsstelle von Rampe // in der Hörder Semerteichstraße mit den Sozialarbeiter:innen Johann Zenses (l. stehend), Lena Terstegge (l. sitzend) und Ljuba Ljachowa (r. sitzend). Jugendamtsleiterin Annette Frenzke-Kulbach (r. stehend) informierte den Bezirksbürgermeister nun über die städtischen Pläne mit dem Projekt. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hörde

Rampe // läuft weiter

5. August 2022
Symbolfoto: envato
Hörde

Hörde lädt bis Ende September zu kostenlosen Konzerten in den Stadtteilen ein

4. August 2022
Symbolfoto: pixabay
Hörde

E-Scooterfahrt in Dortmund-Hörde endet mit Blutprobe und Betäubungsmittelfund

2. August 2022
Bettina Bielefeld mit Enkelin Lieselotte, die unbedingt bei der Abholung mit anpacken wollte, und Quartiersmanager Benedikt Gillich (Foto: Quartiersmanagement der Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH)
Lüdo

Tornister für die „Weiße Taube“

1. August 2022
Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Wissenswertes rund um den PHOENIX See – Zwei weitere Info-Veranstaltungen im August

31. Juli 2022

Beliebte Artikel

  • Ein Blick auf die neue Webseite. (Foto: VHS Dortmund)

    VHS Dortmund mit neue Website – Programm fürs zweite Halbjahr jetzt online

    1866 teilen
    Teilen 746 Tweet 467
  • Lüdo bekommt endlich seine Kirmes zurück

    1640 teilen
    Teilen 656 Tweet 410
  • BVB-Familientag am Sonntag an zwei verschiedenen Locations

    3728 teilen
    Teilen 1491 Tweet 932
  • Vonovia hat Concierge-Angebot in Westerfilde ins Leben gerufen

    142 teilen
    Teilen 57 Tweet 36
  • Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    3665 teilen
    Teilen 1466 Tweet 916

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Huckarde
Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO