• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hörde

Die Ninetees sind zurück in Hörde

Nachbarschaftsfest am Samstag

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in Hörde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Die 90er fest im Blick: (v. l.) Oksana Ackermann (Stadtteilbüro), Michael Kebekus (Projekt-Koordinator „fit for school & life“) und Sabine Eggert (Stadtteilbüro) freuen sich auf das Nachbarschaftsfest am kommenden Samstag in Hörde. (Foto: Wir in Dortmund)

Die 90er fest im Blick: (v. l.) Oksana Ackermann (Stadtteilbüro), Michael Kebekus (Projekt-Koordinator „fit for school & life“) und Sabine Eggert (Stadtteilbüro) freuen sich auf das Nachbarschaftsfest am kommenden Samstag in Hörde. (Foto: Wir in Dortmund)

31
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Es war das Jahr 1997, als der Sozialdienst katholischer Frauen Hörde und die gws-Wohnen Dortmund Süd das Stadtteilbüro Hörde aus der Taufe hoben. Konsequenterweise feiert das Büro am 20. August sein Nachbarschaftsfest nun unter dem Motto: „25 Jahre Stadtteilbüro – wir feiern 1997“.

Neben den kulinarischen Ständen mit Würstchen, Waffeln, Kuchen und Getränkne wird es Angebote für Kinder, Erwachsene und Senioren geben – und dazu Livemusik von „The Acoustic Rookies“ sowie der Operettenbühne Schwerte.

Das Nachbarschaftsfest findet ab 14 Uhr an der Ecke Reiner-Daelen-Straße / Niederhofener Straße statt. Der Eintritt ist frei.

Teilen12Tweet8senden

Weitere Artikel

© Stadt Dortmund
Mengede

Nachbarschaftsfest in Dortmund-Nette

vor 1 Woche
Fotos: SkF
Hörde

Nachbarschaftsfest 2023

vor 3 Wochen
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“
Hombruch

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

vor 3 Wochen
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hombruch

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

vor 4 Monaten
(Fotos: Wir in Dortmund)
CityWest

Auf ein Pläuschchen bei wilma

vor 4 Monaten
Auch das Haus Winterkampweg war mit einem Angebot aus selbst hergestellten Naturprodukten beim Nachbarschaftsfest vertreten. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

Ein Preis für ein Fest

vor 5 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    272 teilen
    Teilen 109 Tweet 68
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    147 teilen
    Teilen 59 Tweet 37
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • FLO(H)RIAN und FLÖHCHEN – Trödelmarkt im Westfalenpark

    754 teilen
    Teilen 302 Tweet 189
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    112 teilen
    Teilen 45 Tweet 28

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO