• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hörde

Ein „Kampfhase“ zur Osterzeit

Ausstellung von Günter Rückert im Wohnzimmer im Piepenstock

von Wir in Dortmund (JW)
vor 12 Monaten
in Hörde
Lesezeit: 2 Minuten
A A
17
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

„Wenn das Lachen aufhört, ist alles vorbei“, ist Günter Rückert überzeugt. Gerade „in dieser Zeit von Corona und Krieg“ seien die Menschen darauf geradezu angewiesen. Für den Autor und ehemaligen Regisseur des Geierabends ist das ein Grund mehr, seine „hauptsächlich lustigen“ Malereien nun im Wohnzimmer im Piepenstock auszustellen. Doch bei der Vernissage Anfang April ließ Schauspieler und Wohnzimmer-Inhaber Marco Rudolph das Publikum außerdem in Rückerts neueste und noch unveröffentlichte Kurzgeschichten aus dem Kohlenpott hineinhören.

Der „Wesenskern der Dinge“
„Meine Erinnerungen fangen in Dortmund an“, erzählt Rückert – und aus Dortmund stammen auch seine literarischen Stoffe und künstlerischen Motive. Es ist eine Tapas-Bar in Eving, von der aus er gern die U-Bahn-Haltestelle beobachtet, denn unter den dort Aus- und Einsteigenden findet sich immer jemand, deren oder dessen Antlitz es sich zu skizzieren lohnt. Auf diese Weise sammelt er diverse Gesichter und einige schaffen es „mit karikaturistischer Überhöhung und Übertreibung“ auf seine Leinwände. Nur so lässt sich der „Wesenskern der Dinge“ herausarbeiten, sagt Rückert grinsend.

In diesem Sinne widmet er sich „auch gerne anthropomorphen Figuren, also einer Mischung aus Mensch und Tier“. Konsequenterweise prangt im Rahmen der Vernissage der „Kampfhase“ an der Bühnenrückwand – mit menschlichem Waschbrettbauch und Hasenkopf, passend zum Osterfest, wie eine Besucherin lachend feststellt.

Ein „Versuchsballon“ für Literatur und bildende Kunst
Seine langen Ohren auf die Bühne richtend lauscht der Kampfhase so den autobiografischen Literaturen seines Schöpfers. Im tiefen Dortmunder Westen verortet erklingen diese lsut Rückert „witzig und satirisch“ in echtem Zungenschlag des Ruhrgebiets, „aber es wird auch die Härte erzählt“, die Rückert als Kind einer Bergmannsfamilie rund um die Zeche Germania am eigenen Leib zu spüren bekam.

Perspektivisch plant der Autor eine autobiografische Sammlung seiner Kurzbelletristik. Bislang jedoch sind es einzelne Geschichten, die Rückert beziehungsweise Rudolph dem Publikum an diesem ersten Aprilsonntag präsentierte. So nutzte er das Wohnzimmer im Piepenstock als „Versuchsballon“. Auch seine „neuen Bilder, die auch noch keiner gesehen hat“, sind nun erstmalig für Interessierte zugänglich – „in `ner Kneipe, so wie es anfing“, bevor Rückert sich vor 37 Jahren als Grafiker, Zeichner und Maler selbständig machte.

Teilen7Tweet4senden

Weitere Artikel

Bei der Straßenbeleuchtung wird sowohl die Ausdehnung der Nachtabsenkung um eine Stunde als auch die Reduzierung der Brenndauer um eine halbe Stunde beibehalten. (Symbolfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Krisenstab hat über Zukunft der aktuellen Energiesparmaßnahmen entschieden

vor 8 Minuten
Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund
Dortmund

„Streiktag: Stadt sollte auf Knöllchen verzichten“

vor 1 Stunde
Einsatz der Polizei in Dortmund-Scharnhorst. (Foto: PP Dortmund)
Dortmund

Polizei und Kommunen im Einsatz gegen Jugendkriminalität

vor 2 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Mit neuem Flugplan in die Sommersaison

vor 3 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Anschlussstelle DO-Aplerbeck auf die B 1 in Fahrtrichtung Kassel bis auf Weiteres gesperrt!

vor 4 Stunden
Die Bauarbeiten an der Hafenpromenade sind so gut wie abgeschlossen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hörde

Eröffnungstermin für die Residenz Phoenixsee steht

vor 5 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6979 teilen
    Teilen 2792 Tweet 1745
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7771 teilen
    Teilen 3108 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    384 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4225 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1056

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO