„Schule statt schuften“ – so lautet auch in diesem Jahr das Motto der Spendenaktion, für die das terre des hommes-Team Dortmund mit seinem Pop-up-Store in der EDG Möbelbörse neben dem Recyclinghof Hacheney Spenden sammelte. Dabei erzielte es eine Summe von 3.092 Euro.
Das Kinderhilfswerk setzt sich weltweit dafür ein, dass Kinder ein kindgerechtes Leben führen können. Spielen und lernen, warme Mahlzeiten, sorgenfrei Kind sein zu dürfen, statt in ausbeuterischen Verhältnissen arbeiten zu müssen, sind erklärte Ziele, aber nur mit finanzieller Unterstützung realisierbar. „Da ist es überaus erfreulich, einen verlässlichen Partner wie die EDG an der Seite zu haben“, so Christel Pechtl, Dortmunder terre des hommes-Korrespondentin. „Soziales Engagement gehört zu den erklärten Unternehmenszielen der EDG, die uns bereits zum dritten Mal ganz selbstverständlich unterstützte. Unser besonderer Dank gilt dabei den überaus freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern vor Ort, die uns mit vielen Handreichungen halfen.“
Gut drei Wochen lang konnte erneut in dem Angebot aus Second-Hand-Stücken gestöbert werden. Die Ehrenamtler:innen begrüßten manches bekannte Gesicht, denn für zahlreiche Menschen in Dortmund ist es schon fast Tradition, beim ‚terre-Shop’ vorbeizuschauen. So fanden viele Dinge gegen eine Spende neue Besitzer:innen. Wie in den Jahren zuvor reichte die Auswahl von Schmuck, Accessoires und Schals über Tischwäsche bis zu Kleidung. Alles wurde im Vorfeld von Dortmunder:innen gespendet, sodass – neben dem Generieren von Spenden – Nachhaltigkeit im Fokus stand, ein wichtiges Ziel, sowohl für die EDG als auch für terre des hommes.