Dass das Hörder Neumarktfest aus der Taufe gehoben wurde, liegt schon länger in der Vergangenheit. “Das ist 20 Jahre her, das ist unglaublich!”, freut sich Matthias Ruhnke als geschäftsführender Vorstand des Vereins Wir am Hörder Neumarkt, der das Fest organisiert. Dieser wiederum wird in 2024 zehn Jahre alt. Umso mehr gibt es in diesem Jahr also einen Grund zum Feiern auf dem Hörder Neumarkt. Steigen soll die Party am 1. Juni.
Ein platzfüllendes Fest
So wie der Brezelmarkt im vergangenen Jahr das erste Mal und “ganz klein” anfing, so Ruhnke, startete im Jahr 2004 auch das Neumarktfest. Damals ging es förmlich um eine “Rückeroberung” des Platzes von einer “florierenden Trinkerszene”, wie Ruhnke sich erinnert. Dazu gehörte laut Ulrich Spangenberg als Leiter des Stadtbezirksmarketings unter anderem der Gedanke: “Um lachende Gesichter auf den Neumarkt zu bekommen, kann man auch mal zusammen feiern.” Was die Interessengemeinschaft Hörder Neumarkt damals “ganz klein” realisierte, hat sich inzwischen zu einem platzfüllenden Projekt entwickelt.
So sind auch in diesem Jahr der ADFC, der in den vergangenen Jahren einen Fahrradparcours angeboten hat, der Pido Club mit seinem Schminkstand und der AC Hörde mit seiner Ringermatte wieder dabei. Kinder erhalten an dem Tag eine Laufkarte, um sich an allen absolvierten Stationen einen Stempel abzuholen. Auch die Hüpfburg steht wieder an Ort und Stelle, ebenso wie die Bühne, die diesmal – anlässlich der beiden Jubiläen – die Sparkasse finanziert. Hinzu kommen “viele, viele Infostände”, wie Kurt Schröer als Vereinsvorsitzender verspricht. Seniorenbüro, Familienbüro, AWO und Kulturpott Ruhr sind beispielsweise fest eingeplant. Auch für die Kulinarik ist gesorgt.
Das Bühnenprogramm
Um 14 Uhr geht es an besagtem Samstag mit dem traditionellen Friedensgebet los, bevor das Fest um 14.30 Uhr offiziell eröffnet wird. Anschließend setzt sich das von Klaus Lenser moderierte Bühnenprogramm wie folgt fort:
15 Uhr: Burgbläser
16 Uhr: Bluesdoxs (Rock-Classic-Cover)
18 Uhr: 2 Doxs & Mr. Lowbasstixs (Tina-Turner-Cover)
20 Uhr: Michael Ulm (bekannte Hits und Singer-Songwriter-Musik)
22 Uhr: Ende des Festes
Trödelmarkt am Sonntag
Wie üblich endet das Neumarktfest mit dem Samstagabend noch nicht so ganz. So soll es auch in diesem Jahr am Folgetag von 11 bis 17 Uhr wieder den Trödelmarkt geben. Unter dem Motto “Nichts Neues auf dem Hörder Neumarkt” gibt es dann ausschließlich gebrauchte Ware zu erstehen. Wer hier verkaufen möchte, sollte sich bis zum 31. Mai unter anmelden. “Auch in diesem Jahr ist für das leibliche Wohl gesorgt”, verspricht der Verein auf seinem Plakat zum Flohmarkt.
Der Aufbau des Trödelmarktes beginnt um 9 Uhr. Die Standgebühr bis drei lfdm beträgt 12 Euro plus 10 Euro Müllkaution. Jeder weitere lfdm kostet 4 Euro.