• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Für die Bildung vor Ort

Endgeräte-Sammelaktion für Familien in Hörde

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Jahren
in Dortmund, Hörde
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Die Siebtklässlerin Perla kann jetzt dem Homeschooling folgen und hat Anschluss zum Lehrer und zur Klasse. (Foto: privat)

Die Siebtklässlerin Perla kann jetzt dem Homeschooling folgen und hat Anschluss zum Lehrer und zur Klasse. (Foto: privat)

12
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Anfang Januar hatte der Verein CHANCENGLEICH in Europa e. V. den ersten Aufruf gestartet und gebrauchte Laptops und PCs für Familien in Hörde gesammelt. Grund dafür waren zahlreichen Rückmeldungen von Kindern und Familien. Klar war: Den Familien mangelte es an Endgeräten, damit die schulpflichtigen Kinder im Homeschooling folgen können und den Anschluss zum Lernstoff und an die Klasse nicht verlieren. In vielen Familien teilten sich die Kinder, häufig mehr als zwei, ein Smartphone. Geräte von der Schule gab es nicht.

Als die Zeitungen den Aufruf Mitte Januar veröffentlichten, gab es kein Halten mehr. Zahlreiche Anrufe und E-Mails von spendenfreudigen Dortmunder*innen erreichten den Verein. Die DSW21 wurde auf die Aktion aufmerksam und spendete zehn PCs samt Zubehör. Auch die Hörder Buchhandlung transfer.bücher und medien. berichtete über die Aktion. So kamen noch einmal einige Geräte hinzu.

Insgesamt sammelte der Verein über 30 Laptops, PCs und Tablets von Privatpersonen. Ein Kollege aus dem Repair Café übernahm die Aufrüstung der gespendeten Computer. So konnte der Verein schon bald die ersten Geräte an Familien mit mehreren schulpflichtigen Kindern im Stadtteil vermitteln. Inzwischen sind fast alle Geräte an Familien übergeben worden und erste Einführungen in den Umgang mit dem Gerät sind abgeschlossen. Im März fand auch ein Online-Kurs zum weiteren Umgang mit den digitalen Medien statt. So möchte CHANCENGLEICH die Bildungschancen und die Teilhabe der Schüler*innen unterstützen.

„Die Kinder haben regelrecht gestrahlt, als sie die Geräte abholen konnten. Sie können endlich wieder am Schulunterricht teilnehmen“, sagt Fabiola Baumann, die die Verteilung der Geräte mitbetreut hat. In einer Pressemitteilung betont der Verein:„Wir danken allen Spender*innen für die tolle Unterstützung! Ohne Sie wäre so eine erfolgreiche Umsetzung der Sammelaktion nicht möglich gewesen.“

Für die Bildung vor Ort

Teilen5Tweet3senden

Weitere Artikel

Bei der Straßenbeleuchtung wird sowohl die Ausdehnung der Nachtabsenkung um eine Stunde als auch die Reduzierung der Brenndauer um eine halbe Stunde beibehalten. (Symbolfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Krisenstab hat über Zukunft der aktuellen Energiesparmaßnahmen entschieden

vor 33 Minuten
Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund
Dortmund

„Streiktag: Stadt sollte auf Knöllchen verzichten“

vor 2 Stunden
Einsatz der Polizei in Dortmund-Scharnhorst. (Foto: PP Dortmund)
Dortmund

Polizei und Kommunen im Einsatz gegen Jugendkriminalität

vor 3 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Mit neuem Flugplan in die Sommersaison

vor 4 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Anschlussstelle DO-Aplerbeck auf die B 1 in Fahrtrichtung Kassel bis auf Weiteres gesperrt!

vor 4 Stunden
Die Bauarbeiten an der Hafenpromenade sind so gut wie abgeschlossen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hörde

Eröffnungstermin für die Residenz Phoenixsee steht

vor 5 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6980 teilen
    Teilen 2792 Tweet 1745
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7771 teilen
    Teilen 3108 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    384 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4225 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1056

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO