• Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 3. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hörde

Hörde lädt bis Ende September zu kostenlosen Konzerten in den Stadtteilen ein

von Wir in Dortmund (SK)
vor 10 Monaten
in Hörde
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Symbolfoto: envato

Symbolfoto: envato

37
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Bis zum 28. September steigt in Dortmund-Hörde jeden Mittwoch ein Open-Air-Konzert – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Der Verein Hörde International veranstaltet die Reihe mit Unterstützung der Bezirksvertretung Hörde. Motto ist „Bring your own seat“: Besucher*innen können der Musik also stehend oder auf einem selbst mitgebrachten Sitz lauschen.

Die Idee kam im vergangenen Jahr: Da die Corona-Pandemie größere Feste unmöglich machte, beschlossen die Bezirksvertretung Hörde und das Stadtbezirksmarketing Hörde, stattdessen mehrere kleine Feste durchzuführen. Der Wunsch nach einer Wiederholung wurde schnell laut – und die gibt es nun.

Nach dem Auftakt im Juni erwarten die Besucher*innen im August und September neun weitere Live-Konzerte in den Hörder Statteilen. Verschiedene Solo-Künstler*innen und Bands aus der Region treten sowohl in Innenhöfen von Wohnquartieren als auch öffentlichen Plätzen auf. Dabei ist Folk, Pop-Rock oder Beatbox. Die Konzerte beginnen um 18:00 Uhr und dauern circa eine Stunde. Da sie unter freiem Himmel stattfinden, können bei schlechtem Wetter kurzfristige Änderungen im Programm erfolgen.

Weitere Termine im August

  • 10. August: Reginald Holden Jennings tritt auf in Höchsten, Schulhof Höchstener Grundschule, Lührmannstr. 1
    Der US-Amerikanische Sänger und Tänzer wurde in Deutschland als „Papa“ mit dem Musical Starlight Express bekannt. 2020 begeisterte er die Jury und das Publikum als erfolgreicher Kandidat bei „The Voice of Germany“.
  • 17. August: Michael Wurst tritt auf in Syburg, Platz am Kiosk an der Ruine im Park Hohensyburg, Hohensyburgstr. 202
    Der Sänger und Entertainer belegte schon 2004 den 3. Platz bei der Castingshow „Star Search“. Begleitet wird er am 17. August von dem Gitarristen Volker Wendland.
  • 24. August: Dieselknecht treten auf in Wichlinghofen (Ort wird noch bekanntgegeben)
    Die Folk Band aus Dortmund ist ländlich aufgewachsen, zwischen Ackerbohnen, Ergänzungsfutter, Heavy Metal und Punk Rock.
  • 31. August: Helmut Sanftenschneider tritt auf in Benninghofen, Wiese hinter dem Hüttenhospital, Am Marksbach 28
    Der Gitarrist, Comedian, Liedermacher und neue künstlerische Leiter des Cabaret Queues, spielt in Hörde seine Lieblingssongs. Unterstützt wird er dabei von dem Percussionisten Señor Brunk.

Termine im September

  • 7. September: Bernabe Gomez tritt auf am Clarenberg 35-37 vor der Jugendfreizeitstätte Hörde
    Mit sLebensfreude präsentiert der spanische Gitarrist und Sänger Bernabe Gomez populäre Rumbas und Sevillas aus Andalusien.
  • 14. September: Morgan Finlay tritt auf in Hörde, Friedrich-Ebert-Platz im Rahmen von Hörde PUTZmunter
    Der Singer/Songwriter aus Vancouver (Kanada) begeisterte schon letztes Jahr bei „bring your own seat“ und spielte u.a. im Vorprogramm von Bands wie Supertramp. In Hörde legt er einen kleinen Zwischenstopp seiner Europatournee ein.
  • 21. September: Die Feuersteins treten auf in Wellinghofen, Dorfplatz (Preinstraße/Wellinghofer Amtsstraße)
    Guntmar Feuerstein und seine Tochter Emily machen Folk-Musik für die Gegenwart, direkt aus dem kulturellen Schmelztiegel Ruhrgebiet.
  • 28. September: The Royal Squeeze Box treten auf in Hacheney, Innenhof des Berufsförderungswerks, Hacheneyer Str. 180
    Zwei Stimmen plus Akkordeon lassen Queen-Sänger Freddie Mercury nebst Band, Orchester und Chor wiederaufleben.

Jede*r kann spontan und kostenfrei zuhören. Getränke und Essen werden nicht verkauft, Besucher*innen können sich aber ihre eigenen Snacks mitbringen. Auch auf Stühle wird verzichtet. Das Motto ist „#hoerdehandelt – Bring your own seat“: Bring deine eigene Sitzgelegenheit mit. Stehend, auf mitgebrachtem Klappstuhl, Kissen oder Decke können Besucher*innen der Musik lauschen.


Veranstalter ist erneuet der Verein Hörde International. Das Stadtbezirksmarketing Hörde finanziert die Veranstaltungsreihe. Helmut Sanftenschneider moderiert die Veranstaltungen.

Quelle: www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/nachrichtenportal/alle_nachrichten/index.jsp

Teilen15Tweet9senden

Weitere Artikel

Archivfoto: Wir in Dortmund
Hörde

Hörder Puppenkiste – Kirche (nicht nur) für Kinder

vor 2 Tagen
(Foto: Vonovia / Bierwald)
Hörde

Mehr Grün in der Nachbarschaft – Vonovia Auszubildende aktiv in Dortmund-Hörde

vor 3 Wochen
Symbolfoto (Archiv): Wir in Dortmund
Hörde

Radtour für Junggebliebene

vor 3 Wochen
Der Verein zur Förderung der Heimatpflege e. V. Hörde öffnet regelmäßig das Hörder  Heimatmuseum in der Hörder Vorburg für Besucher. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Hörde

Interessante Einblicke in Hörder Geschichte

vor 1 Monat
Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

262 Maßnahmen und Projekte für die Stadtbezirke

vor 1 Monat
Symbolfoto: pixabay
Hörde

Tötungsdelikt in Dortmund-Hörde: Polizei Dortmund sucht Zeugen

vor 1 Monat
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112952 teilen
    Teilen 45181 Tweet 28238
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    749 teilen
    Teilen 300 Tweet 187
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3248 teilen
    Teilen 1299 Tweet 812
  • Pfingstkirmes mit Feuerwerk und Bühnenprogramm

    820 teilen
    Teilen 328 Tweet 205
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    250 teilen
    Teilen 100 Tweet 63

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO