Das Heimatmuseum im Westflügel der Hörder Burg öffnet zur Dortmunder Museumsnacht am Samstag, 23. September von 16.00 bis 22.00 Uhr seine Türen.
In der Dauerausstellung des Museums wird die jahrhundertealte Geschichte Hördes bewahrt und erlebbar gemacht. Fundstücke aus Grabungen im Bereich der Burg und des ehemaligen Clarissenklosters, die 160-jährige Geschichte des Stahlstandortes Hörde, Zeugnisse aus der bergbaulichen Vergangenheit, Braukunst „Made in Hörde“ und die „Gute Stube“ wollen entdeckt werden.
Um 16.30, 18.30, und 20.30 Uhr wird der Film „100 Jahre Vorburg“ gezeigt. In dem 10-minütigen Film sehen die Besucher in einer aufwändigen Rekonstruktion, wie die Vorburg (Westflügel) ursprünglich aussehen sollte. Eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Bauwerks.
Auf einer Führung um 17.00, 19.00 und 21.00 Uhr entdecken Sie „Hörder Geschichte(n)“ in den verschiedenen Abteilungen des Museums.
Wegen der Öffnung zur Museumsnacht bleibt das Hörder Heimatmuseum am Sonntag 24. September 2023 geschlossen.