Am vergangenen Samstag wurde im Kinder- und Jugendtreff „Youngsters Point“ an der Wittbräucker Straße groß gefeiert. Die Freude über diesen Ort ist groß, dementsprechend voll war es – und sehr herzlich.
Kuchen, Dosenwerfen, Kinderschminken und vieles mehr machten den Jugendtreff unterhalb der Sparkasse zu einem maximal lebendigen Ort. Natürlich waren vor allem die Kinder bei bester Laune, aber auch viele Eltern und Nachbarn folgten der Einladung und wurden mit einer intensiven Kissenschlacht begrüßt.
Seit gut 20 Jahren existiert der Treff bereits. Damals aus der Not heraus geboren, denn soziale Angebote für Kinder und Jugendliche in diesem Teil Dortmunds waren (und sind) bescheiden. Selbst Spielplätze sind hier bis heute Mangelware. Eine eigens gegründete Elterninitiative nahm sich 2004 dieses Problems an. Mehrere Standorte wurden seitdem bezogen, unter anderem eine alte Coop-Filiale und später eine ehemalige Eckkneipe, bevor 2017 mit dem aktuellen Standort ein dauerhaftes Zuhause gefunden wurde. In der gesamten Zeit war es vorwiegend das Gründungsteam, das zum einen die Organisation und zum anderen die Zeit mit den Kindern und Jugendlichen selbst ehrenamtlich übernommen hat. In diesem Ort steckt viel Liebe, ebenso Energie und Zeit.
Dennoch erfolgte bereits im Februar dieses Jahres ein Wechsel der Trägerschaft, denn inzwischen steht der Ruhestand bei den Langzeitverantwortlichen an. Sie sind froh, dass mit der Arbeiterwohlfahrt eine geeignete Nachfolgerin gefunden wurde, die mit viel Sachkompetenz und ebenso viel Herz den etablierten Treffpunkt weiterführen wird. Die neue Leitung um Nathalie Roß und Orfeo Maiorano ist sich ihrer Verantwortung sehr bewusst und freut sich sehr auf die Zeit mit den Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung.
Die große Feier am Samstag war jedenfalls eine rundum gelungene Übergabe, bei der die Bedeutung des Youngsters Points an einem Punkt besonders deutlich wurde. Es waren vor allem die Kinder und Jugendlichen, die diesen Tag mit viel Einsatz geplant und vorbereitet hatten. „Es war ihnen wichtig, den Tag zu etwas Besonderem zu machen. Ohne sie wäre es niemals so herzlich geworden, wie es war“, so Orfeo Maiorano.
Der Jugendtreff Youngsters Point befindet sich auf der Wittbräucker Straße 358 in
44267 Dortmund. Einen Eindruck über die aktuellen Geschehnisse im Jugendtreff kann man auf Instagram gewinnen.
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Unterbezirk Dortmund ist ein großer Wohlfahrtsverband mit ca. 4.500 Mitgliedern und insgesamt etwa 1.700 Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: http://www.awo-dortmund.de.