• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Mittwoch, 6. Dezember 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hörde

Kleingärten leisten einen wichtigen Beitrag

von Wir in Dortmund (SK)
vor 3 Monaten
in Hörde
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau (l.) beendete in Hörde ihre Gartentour 2023. (Foto: SPD-Landtagsfraktion)

Die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau (l.) beendete in Hörde ihre Gartentour 2023. (Foto: SPD-Landtagsfraktion)

18
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Mit dem Besuch der Gartenvereine Ruhrwaldstraße in Wichlinghofen und Am Richterbusch in Hörde beendete die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau (SPD) ihre Gartentour 2023. Butschkau ist in der SPD-Landtagsfraktion für das Kleingartenwesen zuständig und nutzte die Sommerpause, um sich mit den Vorständen der Gartenvereine in ihrem Wahlkreis auszutauschen und die Gartenpächter:innen in ihren Gärten zu besuchen.

„Kleingärten haben einen großen Nutzen für ihre Umgebung und einen hohen Wert für unsere Gesellschaft“, sagt die Dortmunder Landtagsabgeordnete. „Sie sind Orte des sozialen Miteinanders, des Umweltschutzes und sie sind grüne Oasen in unseren Städten. Dabei haben sie eine positive Wirkung auf das Mikroklima und die Biodiversität vor Ort. Gerade Menschen mit niedrigen Einkommen ermöglichen sie Selbstversorgung mit Gemüse und Obst und Erholung im Grünen.“

Sie setze sich mit der SPD-Landtagsfraktion deshalb für den Schutz von Kleingartenanlagen und die Weiterentwicklung des Kleingartenwesens ein. So fordert die SPD in einem Antrag, der momentan im Umweltausschuss des Landtags beraten wird, ein Förderprogramm für die Schaffung 5.000 neuer Kleingärten als Beitrag für klimaresiliente Städte in NRW, den Schutz bestehender Anlagen vor Umwidmung in Bauland, ein Förderprogramm für den Bau von Photovoltaikanlagen in Kleingartenanlagen, flexiblere Nutzungsmöglichkeiten, z. B. Kleinparzellen, Sharing-Angebote oder Urban-Gardening-Projekte in Kleingartenanlagen und einen Solidaritätsfonds, der Gartenpächter*innen mit kleineren Einkommen beim Erwerb oder der Sanierung einer Gartenlaube unterstützt.

Die Ideen der SPD kamen in allen 17 Dortmunder Gartenvereinen, die Anja Butschkau während ihrer Gartentour in Lütgendortmund, Hörde und Hombruch besuchte, gut an. Butschkau: „Ich habe außerdem weitere Ideen und Anliegen mitgenommen, um die ich mich jetzt kümmern werde.“ Oft ginge es dabei um eine nachhaltigere Wasser- und Stromversorgung, aber auch um die Förderung von sozialen und ökologischen Projekten. Einige Gärtner:innen nutzten aber auch die Gelegenheit, um mit der Landtagsabgeordneten über allgemeine politische Fragen zu diskutieren.

Teilen7Tweet5senden

Weitere Artikel

(Foto: Garth/Heimatverein)
Hörde

Kultur und Festlichkeit: Weihnachtsausstellung im Hörder Heimatmuseum

vor 3 Stunden
(Foto: Igor Jablunowskij)
Hörde

Lebendige Fassadenmalerei: Igor Jablunowskijs Kunstwerk in Hörde

vor 2 Wochen
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Hörde

Polizei sucht Zeugen nach zwei Bränden in Dortmund-Hörde

vor 2 Wochen
Rauch dringt aus dem Gebäude. (Fotos: Feuerwehr Dortmund)
Hörde

Kellerbrand in Hörde fordert zwei Verletzte

vor 2 Wochen
(Symbolfoto: pixabay)
Hörde

Hörder Nacht der Lichter 2024 – Ein Fest zum Mitmachen

vor 3 Wochen
(Foto: Wir in Dortmund)
Hörde

Veranstaltungen im Café AUFBRUCH

vor 1 Monat
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Altes Wasserschloss und Adventszeit: Das passt einfach zusammen! (Archivfoto: Stephan Schütze)

    Auf Dellwig wird es weihnachtlich

    1845 teilen
    Teilen 738 Tweet 461
  • Das neue Weihnachtsevent in Zoo und Rombergpark

    4759 teilen
    Teilen 1904 Tweet 1190
  • Brückenbauwerk über Derner Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt – Umleitung ist eingerichtet

    234 teilen
    Teilen 94 Tweet 59
  • Adventszauber: Wenn der Rombergpark wieder leuchtet

    437 teilen
    Teilen 175 Tweet 109
  • Stimmungsvolles „Dellwig im Advent“

    479 teilen
    Teilen 192 Tweet 120

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Dortmund
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Hombruch
Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Aplerbeck
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Dortmund
Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO