• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hörde

Online-Umfrage zum Spielplatzcheck

Hörder*innen sind gefragt

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in Hörde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Auch das „Phoenix Nest“ an der Hörder Hafenstraße ist Gegenstand der Umfrage. (Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

Auch das „Phoenix Nest“ an der Hörder Hafenstraße ist Gegenstand der Umfrage. (Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

An alle „Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten, Paten und Babysitter“ richtet sich der „Spielplatzcheck“, der zum Weltkindertag im Hörder Norden gestartet ist. Damit möchte die SPD Hörde-Nord mehr erreichen „als nur eine Momentaufnahme“, wie Ralf Neuhaus vom Ortsverein sagt. Elf Spielplätze nimmt die Online-Umfrage voraussichtlich bis Ende Oktober in den Blick. Auch das Ziel der Aktion verrät Neuhaus.

Neben den „Klassikern bei einem Spielplatz“ wie Sauberkeit, Sicherheit und dem Zustand der Spielgeräte fragt das Online-Formular ab, wie das Angebot auf dem jeweiligen Spielplatz gestaltet ist – von vielfältig bis eintönig – und für wen, also für eher jüngere oder eher ältere Kinder. Aber auch die erwachsenen Begleitpersonen finden Berücksichtigung, wenn etwa nach „genügend schattigen Sitzgelegenheiten“ gefragt wird.

Für die Auswertung könnten jedoch die beiden Freitextfelder zu den Fragen „Was gefällt dir auf dem Spielplatz?“ und „Was braucht der Spielplatz noch / Was muss besser werden?“ besonders interessant sein. Konkrete Vorschläge nämlich sind es, die häufig zu konstruktiven Ergebnissen in der Bezirksvertretung und im Rat der Stadt führen. Das sind die Gremien, in deren Arbeit der OV die Ergebnisse seines Spielplatzchecks in Zusammenarbeit mit Spielplatzverein einspeisen will.

Das Online-Formular zur Umfrage ist hier zu finden: kurzelinks.de/spielplatzcheckhoerde

Teilen36Tweet23senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: pixabay
CityWest

Online-Anwohner*innenumfrage am Neuen Graben gestartet

vor 2 Jahren
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1557 teilen
    Teilen 623 Tweet 389
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    257 teilen
    Teilen 103 Tweet 64
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1751 teilen
    Teilen 700 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO