• Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 5. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hörde

Reifenwechsel und Schönheitskur an der Marie-Reinders-Realschule

Handwerkstag für die siebten Klassen

von Wir in Dortmund (PS)
vor 1 Monat
in Hörde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
68
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Lavinia möchte Profifußballerin werden. Sollte das nicht hinhauen, reizt sie auch die Kriminalpsychologie. Nach dem Handwerkstag an der Marie-Reinders-Realschule steht für die Siebtklässlerin immerhin fest: Im Dackdeckerhandwerk sieht sie sich nicht, vielleicht noch so eben im Frisiersalon.

Den Fachkräftemangel ausgleichen
„Mein Unternehmen lebt schon seit 300 Jahren und wir leben auch von der Zukunft.“ So oder so ähnlich wie dem Restaurant Overkamp und seinem Küchenchef Jan Joshua Urban geht es wohl allen Betrieben, die ihr Handwerk dem siebten Jahrgang der Marie-Reinders-Realschule im Rahmen des jährlichen Handwerkstages an der Schule präsentierten. Doch die Zukunft steht vor einem zentralen Problem, das die Unternehmen zusätzlich motivierte, sich hier zu engagieren. So hofft KFZ-Meisterin Anne Althaus-Braun, „dass wir unseren Fachkräftemangel irgendwann ausgleichen und den jungen Leuten den Ausbildungsberuf wieder näherbringen können, weil vielmals geglaubt wird, dass man nur durch ein Studium irgendwann viel Geld verdienen kann“.

 

1 von 13
- +
Reifenwechsel und Schönheitskur an der Marie-Reinders-Realschule
Reifenwechsel und Schönheitskur an der Marie-Reinders-Realschule
Reifenwechsel und Schönheitskur an der Marie-Reinders-Realschule
Reifenwechsel und Schönheitskur an der Marie-Reinders-Realschule
Reifenwechsel und Schönheitskur an der Marie-Reinders-Realschule
Reifenwechsel und Schönheitskur an der Marie-Reinders-Realschule
Reifenwechsel und Schönheitskur an der Marie-Reinders-Realschule
Reifenwechsel und Schönheitskur an der Marie-Reinders-Realschule
Reifenwechsel und Schönheitskur an der Marie-Reinders-Realschule
Reifenwechsel und Schönheitskur an der Marie-Reinders-Realschule
Reifenwechsel und Schönheitskur an der Marie-Reinders-Realschule
Reifenwechsel und Schönheitskur an der Marie-Reinders-Realschule
Reifenwechsel und Schönheitskur an der Marie-Reinders-Realschule

1. Fotos: Wir in Dortmund

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13.

Zulauf im technischen Bereich
Neben dem KFZ-Handwerk und dem Kochen probierten die Kinder sich als Friseur:innen und Dachdecker:innen aus, befassten sich mit Näh- und Lötarbeiten und experimentierten unter Anleitung der Malerfirma Drewes mit Farbmischungen. Dabei waren sowohl Hörder Unternehmen und Handwerkskammern als auch interessierte Lehrkräfte im Einsatz. Laut Schulleiter Jörg Skubinn verzeichnet die Schule seit Einführung des Handwerkstages eine Zulauf in den technischen Fächern des Wahlpflichtbereichs und auch im Rahmen der Ausbildung entscheiden sich viele derjenigen, die ihren Schulabschluss an der Marie-Reinders-Realschule gemacht haben, für eine technische Ausbildung. „Das führen wir auch ein bisschen darauf zurück, dass die Kinder hier dafür das Interesse gewonnen haben und weiterverfolgen. Das macht sehr viel Spaß“, so Skubinn.

 

 

Teilen27Tweet17senden

Weitere Artikel

Mit dem Klima- und Umweltschutz setzen Klimamanagerin Dorothee Albercht (l.) und das CSR-Office um Sebastian Kreimer (r.) dort an, wo die Einzelperson etwas bewirken kann. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hombruch

„Ein anderer Spirit“ für’s Klima an der FH Dortmund

vor 6 Stunden
Symbolfoto: freepik
Hombruch

2. run4water-Spendenlauf in Eichlinghofen für Neven-Subotic-Stiftung

vor 9 Stunden
(v. l.) Veranstalter Michael Herhold, Bezirksverwaltungsstellen-Leiterin Antje Klein und Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann freuen sich auf zahlreiche Besucher. 
(Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Mittelalterliches Treyben zu Mengede  

vor 10 Stunden
Foto: Leopold Achilles
Dortmund

„Wir können es uns nicht leisten, auch nur eine Fachkraft zu verlieren“

vor 14 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Gesundheitsamt appelliert an Bürger*innen: An Sonnenschutz denken – besonders bei Kindern!

vor 15 Stunden
Anthony Hüseyin (Foto: Fırat Gürgen)
Dortmund

„Queer Festival 2023“ startet am Schauspiel Dortmund

vor 16 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112987 teilen
    Teilen 45195 Tweet 28247
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    1005 teilen
    Teilen 402 Tweet 251
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3270 teilen
    Teilen 1308 Tweet 818
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    290 teilen
    Teilen 116 Tweet 73
  • Sieben Tage von und für Kirchlinde

    2338 teilen
    Teilen 935 Tweet 585

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO