• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 17. Mai 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Hörde

Startschuss für ein buntes Hörde

von Wir in Dortmund (SK)
11. Mai 2022
in Hörde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Gemeinsam mit Aris wird Carolina Falkholt im August eine Wand an der Alten Benninghofer Straße 4 gestalten. (Foto: Marie Ullnert)

Gemeinsam mit Aris wird Carolina Falkholt im August eine Wand an der Alten Benninghofer Straße 4 gestalten. (Foto: Marie Ullnert)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Am Donnerstag (12.5.) endet der erste Teil der „Brückengeschichten“ – doch der zweite hat bereits begonnen. Wird Silvia Liebig um 18.30 Uhr in der Lutherkirche erstmalig ihre Klangcollage präsentieren, so folgt direkt im Anschluss die Enthüllung des ersten von der Collage inspirierten Wandgemäldes.

 

1 von 2
- +
Startschuss für ein buntes Hörde
Startschuss für ein buntes Hörde

Vom 12. bis zum 20. August sollen sich vier einfarbige und fensterlose Hörder Wände in Kunstwerke verwandeln. Dazu hat der Verein Pottporus neun Kunstschaffende aus der ganzen Welt gewonnen, darunter auch den Dortmunder Graffiti-Künstler Mason, der zusammen mit Will Gates/Roid eine Wand an der Gesamtschule Gartenstadt gestalten wird. Auf dem Weg Richtung Süden werden Interessierte an der Faßstraße gleich zwei Duos begegnen, die an einer Stützmauer und am Haus Nummer acht für Farbe sorgen. Der Weiße Ring südlich des Bahnhofs schließlich wird in Zukunft in einem von Aris und Carolina Falkholt verschönerten Gebäude untergebracht sein.

Inspirieren lassen sich die Kunstschaffenden dabei von Liebigs Klangcollage. Unter dem Titel „Hörde, hier Hörde“ hat die Künstlerin Interviews mit über 100 Menschen vereint, die aus Hörde kommen und von Hörde erzählen. Ab dem 21. August sollen diese über eine App hörbaren Gespräche gemeinsam mit den fertigen Murals ein Gesamtkunstwerk bilden, das für alle Interessierten kostenlos zugänglich ist.

Teilen8Tweet5senden

Weitere Artikel

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen
Hörde

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

17. Mai 2022
Eine „Empfangshalle“ für Projektideen – 1. Hörder Stadtteilforum
Hörde

Eine „Empfangshalle“ für Projektideen – 1. Hörder Stadtteilforum

16. Mai 2022
Der Künstler Bernd Moenikes (r.) hat Jona exklusiv für terre des hommes, hier vertreten durch Christel Brüggemeier, entworfen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

„Jona“ hilft der Ukraine – Figur aus Stahl kann erworben werden

16. Mai 2022
Symbolfoto: pixabay
Hörde

Café Aufbruch ist wieder geöffnet!

14. Mai 2022
Die Schülerinnen und Schüler konnten in zahlreiche technisch-gewerbliche Ausbildungsberufe reinschnuppern. (Foto: Stephan Schütze)
Hörde

Berufe zum Anfassen, Erleben und Ausprobieren: Marie-Reinders-Realschule veranstaltet Handwerkstag für Jahrgangsstufe 7

13. Mai 2022

Beliebte Artikel

  • Künstlerin Anette Göke (l.) wird beim Kunstmarkt 2022 auch dabei sein. (Archivfotos: Wir in Dortmund)

    Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    1857 teilen
    Teilen 743 Tweet 464
  • Kirchlinde darf wieder auf der Kreuzung feiern!

    505 teilen
    Teilen 202 Tweet 126
  • Ein neues Fest für Hombruch

    334 teilen
    Teilen 134 Tweet 84
  • Feuer in Scharnhorst – Reihenhaus durch Brand komplett zerstört

    162 teilen
    Teilen 65 Tweet 41
  • „Mittelalterlich Gaudium“ findet in Zukunft im Moselbach-Park in Waltrop statt

    1233 teilen
    Teilen 493 Tweet 308

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
info@wirindortmund.de

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

WhatsApp-Nachricht

Aktuelle Videos

Video läuft

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Hörde
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

CityWest
Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Dortmund
Event-Location plus kreative Küche

Event-Location plus kreative Küche

Dortmund
Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Dortmund
Hilfspaket für einen Baumriesen

Hilfspaket für einen Baumriesen

Lüdo
Der Adler ist gelandet

Der Adler ist gelandet

Dortmund
21.04.2022 Dortmund Hoerde - Lategahn Bestattungen - Forum Dunkelbunt zu Gast -  Copy Stephan Schuetze

Sterbebegleitung auch nach dem Tod

Hörde
Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Video
BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO