Zu einem „Tag der offenen Tür“ lud kürzlich das Hüttenhospital in Dortmund. Von 13:00 bis 18:00 Uhr hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in die Bereiche des Krankenhauses, die sonst nicht für jedermann zugänglich sind, hineinblicken zu können. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworteten vor Ort Fragen und stellten ihre Arbeitsbereiche vor.
Es war der erste „Tag der offenen Tür“ seit 2017. In dieser Zeit hat sich viel im Krankenhaus getan. Davon konnten sich die Interessierten bei ihrem Besuch überzeugen. Ein Hausrundgang führte die Besucherinnen und Besucher zu den Informationsständen und Showrooms der einzelnen Abteilungen. Zahlreiche Gesundheitsaktionen, eine Reanimationssimulation, ein Gesundheitsparcour zur Messung der wichtigsten Vitalwerte sowie die Präsentation der Therapie- und Bäderabteilung und der Tagesklinik gehörten ebenso zum Programm wie Kinderaktionen, Führungen durch das Krankenhaus und eine Krankenhausralley für Kinder. Die gemessenen Vitalwerte wurden in einen persönlichen Gesundheitspass eingetragen, den jeder mit nach Hause nehmen konnte.
Das umfangreiche Programm mit vielen Aktionen zum Mitmachen, Lernen und Erleben lockte viele Besucher ins Hüttenhospital. „Dieser Tag ist ein richtig gutes Beispiel für gute Zusammenarbeit. Jede Abteilung hat sich eingebracht und eigene Ideen umgesetzt. Ohne diesen Einsatz wäre der Tag nicht zustande gekommen!“, so Geschäftsführer René Thiemann.
Erstmalig bot der Bereich Personal auch eine Bewerbersprechstunde an und konnte so mit Interessierten über das aktuelle Stellenangebot im Krankenhaus ins Gespräch kommen.