Die Veranstalter laden ein: Zum dritten Mal schlägt am 28. Mai um 19 Uhr das monatliche Viertel-Stündchen unter der Adresse unart.koppp.de online. Im regnerischen Wonnemonat waren die UnArt-Wohnzimmer-Reporter wieder unterwegs, um Noten, Notizen und Kuriositäten rund um die Viertel des Dortmunder Südens einzufangen und im Wohnzimmer im Piepenstock live auf die Bühne zu bringen.
In die Mangel genommen haben die Viertel-Reporter zum Beispiel das Team vom Kultur-Quartier in Hörde, eine Initiative von Künstlerinnen und Künstlern, die nach 14 Jahren emsigen Wirkens in Hörde und Umgebung ausgerechnet im zweiten Corona-Jahr erstmals gemeinsam eigene öffentliche Räume an der Alfred-Trappen-Straße 17 bezogen haben, wo sie Kunst und Kultur quartierfähig machen wollen.
Echt plattgemangelt waren die Kultur-Aktivisten auch in diesem Monat wieder von der Qualität ihrer musikalischen Gäste. Andreas Oertzen, der Fotograf mit der Kamera im Kopf und der Klampfe im Herzen, machte wieder eindrucksvoll deutlich, mit welcher Leichtigkeit selbst schwergewichtige Akkorde und Riffs in den Griff zu bekommen sind, begleitet von einer Stimme, die scheinbar keine Grenzen kennt. Der beherzte Auftritt im Wohnzimmer war gewissermaßen Oertzens Reinkarnation als Singer/Songwriter nach seinen UnArt-Auftritten im sagenumwobenen Galeriekeller anno 2013 und im feurigen Berghofer Steigerturm 2016.
Geschmeidig glatt über die Bühne ging auch der Auftritt der Rüdiger Philipps Groove Family, einem fundamentalen Rock-Blues-Quintett mit der entfesselten Wohnzimmer-Legende Marco Jorge Rudolph am vergitterten Gesangsmikrofon. Kaum zu glauben, welch filigranen Power-Drive zwei Akustikgitarren entfesseln, wenn nur die richtigen Spieler deren hölzernen Hals umfassen. Äußerst dezent und immens präsent operierte auch die Rhythmusgruppe mit Cajon und Bass – eine starke Stimulanz für schlagende Herzen.
Das Viertel-Stündchen. Kultur und Aktuelles rund um die Viertel im Dortmunder Süden. Premiere III
Erstsendung Freitag, 28. Mai 2021, 19 Uhr. Danach ist die Sendung unter unart.koppp.de abrufbar.
Die Beiträge wurden Corona-konform mit Ab- und Anstand in Marcos Wohnzimmer im Piepenstock in Hörde und unterwegs vor Ort in den Vierteln des Dortmunder Südens produziert.
Das Team: Marco Jorge Rudolph, Wohnzimmer im Piepenstock Hörde; Freddie B., UnArt Kunst und Konzerte in Berghofen; Wilhelm Helmer Lennertz, Licht & Ton; Thimo Kortmann, Online-Design, Upload.