Am 19. November fand die Eröffnung der Ausstellung „Fake News“ des Vereins KulturQuartier Hörde e. V. statt. Einige der Vereinskünstler:innen haben sich zusammengeschlossen und sich über das Thema ,,Fake News“ Gedanken gemacht. Im kreativen Diskurs über Lüge & Wahrheit in der digitalen Zeit interpretierten die Kunstschaffenden ihre Erkenntnisse und Perspektiven gestalterisch und stellen diese nun im Friedrich7 aus. „Es standen drei potentielle Themen für die Vereinsausstellung zur Auswahl. Wir haben dann innerhalb des Vereins abgestimmt“, erzählt Claudia Eberbach-Pape, Vorsitzende des KulturQuartier Hörde e. V.
Die acht Künstler:innen bedienten sich verschiedener Arbeitsweisen und Techniken. Die entstandenen Arbeiten beleuchten das Thema entsprechend vielfältig – die Ausstellung lädt dazu ein, sich unter unterschiedlichen Gesichtspunkten mit „Fake News“ auseinanderzusetzen.
2021 entstand die Galerie Friedrich7 des Vereins im KulturQuartier Hörde, im Kontext des Hörder SeHfestes, bei dem jährlich Kunstschaffende in Hörde die Türen zu ihren Ateliers öffnen. Die Galerie entwickelte sich zu einem Ausstellungsort, an dem Künstler:innen auch unabhängig vom SeHfest die Möglichkeit haben, ihre Arbeiten in verschiedenen Kontexten zu präsentieren.
Der Verein sucht für Ausstellungen und weitere Veranstaltungen regelmäßig ehrenamtliche Organisationshelfer:innen. Interessierte können sich jederzeit unter melden.
Die Vereinsausstellung „Fake News“ ist samstags und sonntags, bis zum 17. Dezember 2023, jeweils von 15 Uhr – 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter kulturladenhoerde.de/.