• Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 21. Juni 2025
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Wir in Dortmund
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hörde

Wales ist Gruppensieger

Beim Schulturnier der Gastländer zog die Marie-Reinders-Realschule in die Finalrunde ein

von Wir in Dortmund (PS)
vor 1 Jahr
in Hörde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Im Spiel um Platz drei musste sich die Marie-Reinders-Realschule (gelb) dem Helmholtz-Gymnasium (schwarz) geschlagen geben. (Fotos: Wir in Dortmund)

Im Spiel um Platz drei musste sich die Marie-Reinders-Realschule (gelb) dem Helmholtz-Gymnasium (schwarz) geschlagen geben. (Fotos: Wir in Dortmund)

104
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

“Glückliche Kinder” seien schließlich das Wichtigste bei einem Fußballturnier der Schulen, findet Serkan Gedik. Zusammen mit seinem Kollegen Arne Langner hatte der Sportlehrer der Marie-Reinders-Realschule die Schulmannschaft zum Schulturnier der Gastländer begleitet, das die Stadt Dortmund am Dienstag veranstaltete. Hierfür loste sie jeder der acht teilnehmenden Schulen eines der Länder zu, die an der EURO 2024 teilnehmen werden. Bei der Marie Reinders fiel das Los auf Wales – und somit ging Wales als Gruppensieger hervor.

 

1 von 25
- +
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger
Wales ist Gruppensieger

1.

2.

3.

4.

5.

6. An Einsatz mangelte es der MRR nicht.

7.

8.

9. Bereits in der Halbzeitpause war die Enttäuschung erkennbar.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

19.

20.

21.

22.

23.

24.

25.

Dann aber, in der Finalrunde, mussten die Jugendlichen sich geschlagen geben und ordneten sich im Spiel um Platz drei dem Helmholtz-Gymnasium alias Albanien unter. Ganz so glücklich wirkten sie im Anschluss nicht und mussten sich alle Mühe geben, für das Gruppenfoto ein wenig zu lächeln. Dennoch trugen sie die neuen Trikots in Neongelb, die sie extra für das Turnier bekommen hatten, und der Eiswagen auf dem Gelände des Mendesportplatzes sorgte für ein wenig Trost.

Teilen42Tweet26senden

Weitere Artikel

Pfarrerin Susanne Karmeier zeigt, dass ein Quadratmeter, der vielfach für eine Flucht von sechs Menschen reichen muss, häufig zu klein zum Überleben ist. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

„Menschen dürfen Menschen nicht sterben lassen“: Protest an St. Reinoldi zum Weltflüchtlingstag

vor 22 Stunden
Stellvertretend für den Bundespräsidenten überreichte Oberbürgermeister Thomas Westphal (r.) heute das Bundesverdienstkreuz am Bande an Hartmut Anders-Hoepgen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

Eine „Liebeserklärung“ an alle „Back-upper“: Bundesverdienstkreuz für Hartmut Anders-Hoepgen

vor 23 Stunden
Schon bald soll das Schürener DRK-Gebäude für ein Jugendangebot zur Verfügung stehen. (Foto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Perspektiven für das Schürener DRK-Gebäude

vor 2 Tagen
Auch der KSV Kirchlinde trug sich schon mal in die Bettenrennen-Siegerlisten ein. Diesmal fehlten nur ein paar Sekunden.
(Fotos: Wir in Dortmund)
Kirchlinde

Betten, Bühne, Bänderriss

vor 3 Tagen
JP Performance ist zum Schirmherr für die Gesamtschule Gartenstadt ernannt worden. (Foto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Von J. P. Performance und den BNE-Projekten der Gesamtschule Gartenstadt

vor 3 Tagen
Gemeinsam spielen, essen und miteinander ins Gespräch kommen – beim Mieterfest stand der Austausch der Nachbarschaft im Mittelpunkt (Fotos: Vonovia / Bierwald)
Huckarde

Gemeinschaft leben: Eisheiligensiedlung feiert ihre Nachbarschaft

vor 3 Tagen
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Das Hicc Up gibt es an der Wittener Straße seit 32 Jahren. (Foto: Wir in Dortmund)

    Gerüchte über das Ende des Hicc Up

    407 teilen
    Teilen 163 Tweet 102
  • Verdacht auf Amoktat an Schule in Dortmund-Husen

    4679 teilen
    Teilen 1872 Tweet 1170
  • Die Aplerbecker Schlossfehde ist zurück

    618 teilen
    Teilen 247 Tweet 155
  • Betten, Bühne, Bänderriss

    132 teilen
    Teilen 53 Tweet 33
  • Stadt Dortmund fördert private Photovoltaik-Anlagen – neues Programm startet am 23. Juni

    123 teilen
    Teilen 49 Tweet 31
  • Bewegung, Spiel und Spaß – FABIDO feiert 20-jähriges Jubiläum mit großem Familienfest

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27

Stadtmagazine
Wir in Dortmund

Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Menschen dürfen Menschen nicht sterben lassen“: Protest an St. Reinoldi zum Weltflüchtlingstag

Pfarrerin Susanne Karmeier zeigt, dass ein Quadratmeter, der vielfach für eine Flucht von sechs Menschen reichen muss, häufig zu klein zum Überleben ist. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Menschen dürfen Menschen nicht sterben lassen“: Protest an St. Reinoldi zum Weltflüchtlingstag

Dortmund
JP Performance ist zum Schirmherr für die Gesamtschule Gartenstadt ernannt worden. (Foto: Wir in Dortmund)

Von J. P. Performance und den BNE-Projekten der Gesamtschule Gartenstadt

Dortmund
Alle Beteiligten, die am Paradiesgarten 2025 mitgewirkt haben. (Foto: Wir in Dortmund)

Im Paradiesgarten Ruhe im stressigen Alltag finden

Dortmund
Die Kinderfeuerwehr Deusen hatte ihre erste Übung am Kanal, dabei pumpten sie mit ihrem neuen Mini-Löschfahrzeug Wasser aus dem Kanal. (Foto: Wir in Dortmund)

Früh übt sich: Mini-Löschfahrzeug begeistert Kinderfeuerwehr in Dortmund-Deusen

Huckarde
Der Stahlbungalow im Fertighausstil kann seit Mai auf dem Gelände des Hoesch-Museums besucht werden. (Fotos: Wir in Dortmund)

Hoesch-Stahlhaus L141 zeigt industrielles Wohnen der 60er Jahre

Dortmund
Sabrina Schreiter vom NABU führt die Fledermaus-Safaris im Revierpark Wischlingen und am Hengsteysee für die VHS Dortmund. (Fotos: Wir in Dortmund)

Mit dem Detektor auf Fledermaus-Safari in Wischlingen

Dortmund
Im April sind die Dortmund Rhinos in ihre erste Saison gestartet. (Fotos: Wir in Dortmund)

Angetreten für den Spaß am Baseball: Die Dortmund Rhinos

Dortmund
Weltspiele-Athlet Steven Wilkinson trug die Fackel zur Eröffnungsfeier ins Eissportzentrum Westfalen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Wenn Renninghausen zu den Special Olympics fährt

Hombruch
Fotos: Wir in Dortmund

Barops neue Bogensport-Halle: Der Zeitplan

Hombruch
Bei der feierlichen Eröffnung nahmen Vertreter*innen der muslimischen, christlichen und jüdischen Gemeinde sowie aus Politik und Verwaltung teil. (Foto: Wir in Dortmund)

Neu angelegter muslimischer Gebetsplatz auf dem Hauptfriedhof

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2025 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2024 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO