Mary Anne Evans schrieb mutig unter dem männlichen Pseudonym George Elliott ihre Romane, um als Autorin ernst genommen zu werden. Die Künstlerin Camille Claudel kämpfte gegen den Schatten ihres Geliebten Auguste Rodin, der ihre Techniken kopierte und versuchte ihren Erfolg zu verhindern.
Doch auch abseits berühmter Namen gibt es beeindruckende Frauen – die Freundin, die inmitten des hektischen Alltags immer ein offenes Ohr und einen guten Rat für ihre Freunde findet oder die Frauen, die sich in Vereinen engagieren und damit die Gesellschaft nachhaltig prägen. Diese inspirierenden Geschichten außergewöhnlicher Frauen gibt es überall zu finden. Man muss sich nur die Zeit nehmen, einmal richtig hinzuhören.
Am 08. März ist Weltfrauentag und der KulturLaden würdigt all die großartigen, interessanten, starken & einzigartigen Frauen und ihre Geschichten – die Berühmten in der Kunst genauso wie die insgeheim Bewunderten aus der Nachbarschaft.
Aus diesem Anlass bekommen auch dieses Jahr wieder alle Frauen am 08. März 15 % Rabatt im KulturLaden Hörde!
Alle Erlöse gehen, wie immer, direkt an die Künstlerinnen.
Der KulturLaden in Hörde:
Der Verein im KQH e. V. betreibt, mitten in der Hörder Altstadt, den KulturLaden und die Produzentengalerie Friedrich7. Der KulturLaden lädt zum Kunsterwerb ein und bietet Künstler*innen einen festen Raum für die dauerhafte Ausstellung ihrer Werke. Hier findet man ein reiches Spektrum an Werken der Malerei, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografie, Drucken, Design und seit Neuestem auch Schmuck.
An der bunten Säule in Hörde treffen Alt und Jung, Avantgarde und Klassik, leidenschaftliche sowie professionelle Künstler aufeinander, um in einem kreativen und lebendigen Diskurs über Kunst und Kultur zu sinnieren.