Auch wenn es noch Sommer ist, die Vorbereitungen für eine geplante Weihnachtsausstellung im Hörder Heimatmuseum haben bereits begonnen. Im Dezember soll ein Tannenbaum mit altem Weihnachtsschmuck im Museum aufgestellt werden. Die Idee dazu kam Bernhard Finkeldei und Raimund Schroeder, als sie beim Umräumen im Lager einen Kasten mit altem Weihnachtsbaumschmuck fanden. Sogar eine Packung Lametta war dabei. Schnell war klar, im Advent stellen wir einen kleinen Tannenbaum auf und schmücken ihn damit. Doch dabei soll es nicht bleiben. In einer Ausstellung möchte der Heimatverein ins vergangene Jahrhundert blicken und zeigen, wie die Hörder Weihnachten feierten.
„Bringen Sie uns die schönsten oder lustigsten Bilder vom Tannenbaum, von der Familie, vom Auspacken der Geschenke oder vom gemeinsamen Essen. Wir scannen die Bilder und Sie erhalten das Original selbstverständlich unversehrt zurück“, versichert Raimund Schroeder.
Der Heimatverein Hörde interessiert sich aber auch für kurze Geschichten zum Thema Weihnachten, die Sie selbst erlebt haben. Schreiben Sie diese auf oder erzählen Sie uns davon. Die besten drei Geschichten werden prämiert und als Podcast auf der Internetseite des Heimatvereins eingestellt.
Wer Fotos oder eine Geschichte möglichst aus der Zeit vor 1975 hat, kann diese am Donnerstag, 14. September oder 28. September 2023 in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr zum Heimatmuseum im Westflügel der Hörder Burg bringen oder sich unter melden.
Weitere Infos über den Heimatverein Hörde finden Sie unter www.heimatverein-hoerde.de