Die Dortmunder Landtagsabgeordnete Anja Butschkau (SPD) besuchte erlebt-was e. V. in Hombruch, um sich über den Baufortschritt des neuen „JuKi-Hauses“ zu informieren. Begleitet wurde sie dabei von Hannes Regener von dem Verein, der das ambitionierte Projekt leitet.
Das „JuKi-Haus“ entsteht als multifunktionale Halle, die künftig Raum für Schulungen, digitale Bildung und Bewegungsangebote schaffen wird. „Es macht Freude zu sehen, dass hier mit Leidenschaft und hoher Motivation gebaut wird“, betonte Anja Butschkau bei ihrem Rundgang. Dank der Förderung der SozialstiftungNRW schreiten die Bauarbeiten zügig voran.
Regener erläuterte die geplante Nutzung des Gebäudes und unterstrich die Bedeutung des Projekts für Kinder und Jugendliche in Dortmund und darüber hinaus. Das „JuKi-Haus“ soll nicht nur ein Lern- und Begegnungsort sein, sondern auch den Zugang zu moderner Bildung fördern und Gemeinschaft stärken.
Anja Butschkau lobte den Einsatz des Vereins und die Zusammenarbeit mit der SozialstiftungNRW: „Projekte wie das ‚JuKi-Haus‘ zeigen, wie durch Engagement und Fördermittel ein Ort entstehen kann, der die Lebenswelt von jungen Menschen nachhaltig bereichert.“
Der Verein erlebt-was e. V. setzt mit dem Bau ein klares Zeichen für Inklusion, Bildung und Bewegung.