“Look at Lück” hieß das Fest, über das der HC Dortmund-Süd die Menschen im Dortmunder Süden zusammenbrachte. Seit rund 15 Jahren steht es still. Nun wollen Maik Rehr und Peter Wildförster eine Neuauflage starten: Am 12. Juli ab 12 Uhr und unter dem Namen “Südpol”.
Ein “Tag der Begegnung”
Vor gut einem Jahr haben Maik Rehr und Peter Wildförster die Eventagentur tibi gegründet. Unter diesem Namen treten sie nun als Veranstalter des wieder ins Leben gerufenen Festes auf dem Schulhof der Olpketal-Grundschule auf. Laut Rehr planen sie einen “Tag der Begegnung – generationsübergreifend”.
Konkret bedeutet dies, dass alle für ihr Alter passende Angebote vorfinden sollen. So plant die DAK eine Kinderolympiade auf dem Bolzplatz. Auch eine Hüpfburg und ein Button-Bastelangebot soll es hier geben. Weiter zum Schulgebäude hin ist eine Bühne mit Live-Musik von “Groove Garden” geplant. Dort darf dann natürlich auch ein Bierwagen des SC Heide 08/18 e. V. nicht fehlen und ein Aperolstand ist ebenfalls angedacht.
Kulinarik aus dem Ort
Wer Hunger hat, findet an der Olpketalstraße nicht irgendwas vor. Vielmehr konnten die Veranstalter Feinkost Meerblick und Ciro De Luca für das Fest gewinnen, der zusammen mit Michael Dyllong das Daichi in Hombruch führt. Aber auch die Bratwurst soll Teil des kulinarischen Programms sein, verkauft durch den Lions-Club.
Wer eher Lust auf Kaffee und Kuchen hat, wird am Stand der Fördervereine der Kitas Olpketalstraße und St. Patrokli fündig. Außerdem will sich das Eis-Café Panciera “um leckeres Eis kümmern”, so Maik Rehr.
“Ehrenamtlich ziehen wir dieses Event hoch”, kündigt Rehr an. Noch steckt er mit seinem Kompagnon, der Bezirksvertretung und den Partner:innen tief in den Planungen. Fest steht aber, dass im Dortmunder Süden ein Fest steigen soll, dass die “Hood” zusammenbringt.