• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hombruch

Bastelaktion für Kinder: Vogeltränken bauen in der Nachbarschaftsagentur Löttringhausen

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in Hombruch
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Foto: DOGEWO21

Foto: DOGEWO21

19
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Unter dem Motto „natürlich kreativ in den Ferien“ können Kinder ab dem Grundschulalter in der Nachbarschaftsagentur Löttringhausen aktiv werden und Vogeltränken bauen.

Vögeln und Insekten machen Trockenheit und Hitze im Sommer zu schaffen und sie sind froh, wenn sie eine Wasserstelle finden. Deshalb können Kinder in der NBA Vogeltränken herstellen, die im Garten oder auf dem Balkon aufgehängt werden können. Das Material wird kostenfrei gestellt.

Wer? DOGEWO21-Nachbarschaftsagentur Löttringhausen

Wann? 1. August (Montag), 15:00 bis 17:00 Uhr

Wo? Nachbarschaftsagentur Löttringhausen, Langeloh 18, 44229 Dortmund

Vorherige Anmeldung erbeten unter: Heike Rolfsmeier, Tel. 47 60 17 00 oder

Teilen8Tweet5senden

Weitere Artikel

Fotos: V. Schultebraucks
Hombruch

Löttringhauser Dorffest war ein voller Erfolg

vor 4 Wochen
Freuen sich auf eine wilde und bunte Blumenwiese: Katja Sievert (Soziales Quartiersmanagement DOGEWO21), Gertrud Reimann (Mieterin), Tanja Meier (DOGEWO21) und Jan Backhauß (Gartenbau). (Foto: DOGEWO21)
Hombruch

Brünninghausen wird blühendes Quartier

vor 3 Monaten
Erstmieter in Hörde: Offizielle Begrüßung mit Brot & Salz. (v. l.: Helen Waltener, Tristan Neuser (beide DOGEWO21), Lea Stanzmann (Mieterin) und Benedikt Kaubrügge (Mieter). (Foto: DOGEWO21)
Hörde

Brot & Salz zum Einzug

vor 3 Monaten
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Hombruch

Gebührenfreie Sperrmüllsammlung: Ankündigung der Sammlung am 22. April in den Stadtteilen Bittermark, Kirchhörde und Löttringhausen

vor 5 Monaten
Die Nachbarschaftsagentur an der Strünkedestraße 33.
Mengede

Vortragsreihe „Vorsorge im Alter“

vor 5 Monaten
Der DOGEWO21-Mietertreff Kuh31 in Benningh-ofen verwandelt sich immer mittwochs in ein klei-nes Kunst-Atelier. (Fotos: DOGEWO21)
Hörde

Malen mit den Nachbarinnen

vor 6 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    255 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    89 teilen
    Teilen 36 Tweet 22
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    988 teilen
    Teilen 395 Tweet 247

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO