• Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 3. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hombruch

Ein neues Fest für Hombruch

Im Mai steigt der Hombrucher Kulturfrühling

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in Hombruch
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Die Mitglieder des Vereins Kulturwunder-Puddelei – (v. l.) Regine Anacker, Harald Kraus, Katrin Osbelt, Mireille Schauer und Barbara Lambrecht – kuratieren den Hombrucher Kulturfrühling. (Foto: Kulturwunder-Puddelei)

Die Mitglieder des Vereins Kulturwunder-Puddelei – (v. l.) Regine Anacker, Harald Kraus, Katrin Osbelt, Mireille Schauer und Barbara Lambrecht – kuratieren den Hombrucher Kulturfrühling. (Foto: Kulturwunder-Puddelei)

1.8k
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Hombruch gibt der Kultur Raum – zwei Tage lang, am 21. und 22. Mai, auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone. „Mit dem 1. Hombrucher Kulturfrühling, einem Stadtteil-Kultur-Fest mit viel Musik, Theater-Performances und einer Open-Air-Galerie, zeigt sich das Nebenzentrum vielfältig und lebendig“, schreibt der kuratierende Verein Kulturwunder-Puddelei in einer Pressemitteilung.

Samstag mit Pop und Rock
Das Fest beginnt am Samstag (21.5.) um 15.30 Uhr. Während morgens noch der Wochenmarkt die Hombrucher City bestimmt, startet am Nachmittag das Kulturprogramm. Auf einer großen Bühne am Markt erwartet die Besucher*innen Pop und Rock, auf einer zweiten Bühne Richtung Ginsterstraße ein Kleinkunst-Programm. Mit dabei sind die Bands „Snowfall in June“, „Compania Bataclan“, „Kräuterfunk & Bassdrum“ und „The Roughtones“. Theater-Performances und ein Markt der Möglichkeiten lokaler Akteur*innen aus Hombruch und Dortmund machen die Fußgängerzone am Samstagnachmittag zum Erlebnis-Parcours.

Märchenhaftes und Aktionen zum Mitmachen
Am Sonntag (22.05.) beginnt der Kulturfrühling um 10 Uhr. Auf der großen Bühne startet die Band „Karibuni“ mit Pit Budde ihr Mitmach-Konzert mit Weltmusik für Kinder. „Kleine und große Frühaufsteher können danach direkt weiterziehen – zur zweiten Bühne: Dort wird’s zauberhaft mit dem Puppentheater der Märchenbühne“, sagt Barbara Lambrecht vom Kulturwunder-Puddelei e. V. Das Bühnenprogramm am Markt setzt sich fort mit Barbershop-Hits von „Ladies First“, einem Rudelsingen-Event von „Tommy Finke + Band“, einem Konzert der Singer-Songwriter „Finn & Jonas“ und Lindyhop mit „LindyPott“. Regine Anacker, Vorständin vom Kulturwunder-Puddelei e. V., ergänzt: „Wer Lust hat, macht einen Crash-Tanzworkshop und kann gleich weitertanzen: Die Ballroom Rockets bilden den Rock’n’roll-Abschluss des Konzert-Programms.“

Open-Air-Galerie
Beide Bühnen verbindet am Sonntag eine Open-Air-Galerie. Mireille Schauer, ebenfalls im Vorstand des Kulturwunder-Puddelei e. V., verrät: „Circa 30 Künstler*innen aus Dortmund zeigen ihre Werke und laden zu Workshops und Live-Events ein.“ Zu sehen sind großformatige Bilder und kleine Kunstwerke, Skulpturen, Fotografien oder außergewöhnliche Kostümkunst. Besucher*innen können per Siebdruck T-Shirts bedrucken, Einblicke in die Technik des Aquarellmalens nehmen oder Teil eines sozialen Kunstwerks werden.“

Das Programm wächst weiter …
Aktuell wächst das Programm des Kulturfests weiter. Die Vereine sind bereits in Gesprächen mit weiteren Bühnen- und bildenden Künstler*innen. Auf der Website www.kultur-hombruch.de und über Facebook bleiben Interessierte auf dem Laufenden.

Verein möchte Kulturzentrum etablieren
Kulturwunder-Puddelei e. V. ist ein Kulturverein, den einige theater- und kunstbegeisterte Akteur*innen aus dem Stadtbezirk gegründet haben. „Unser Ziel ist es, langfristig ein Kulturzentrum in Hombruch als Treffpunkt, Bühne und Probenraum zu etablieren“, erläutert Katrin Osbelt, Vorständin des Vereins. Vorstandskollege Harald Kraus hakt ein: „Da vorerst kein Raum vorhanden ist, gehen wir auf die Straße und bauen dort den Dortmunder Kulturschaffenden eine Bühne.“ Für die Event-Organisation steht den „Puddlern“ für den 1. Hombrucher Kulturfrühling der Verein AID Westend e. V. zur Seite.

Teilen734Tweet459senden

Weitere Artikel

Nach dem Regenschauer am Samstag läuteten The Silverettes den Abend ein. (Foto: Oliver Schaper/Wir in Dortmund)
Hombruch

„Hombruch wird wach!“

vor 3 Wochen
Katrin Osbelt (3. v. r.) ist Mitbegründerin des Vereins Kulturwunder Puddelei, der für die Organisation des Hombrucher Kulturfrühlings verantwortlich zeichnet. (Foto: Wir in Dortmund)
Hombruch

5 Fragen an Katrin Osbelt

vor 1 Monat
Hombrucher Kulturfrühling hieß Mitsingen und Mittanzen. (Foto: Oliver Schaper/Wir in Dortmund)
Kunst & Kultur

Das „Gute-Laune-Rezept“

vor 1 Jahr
Gemeinsam präsentierten Tobias Klotz, der mit der AIG Westend e. V. für das gastronomische Angebot sorgt (l.), Katrin Osbelt und Mireille Schauer von Kulturwunder Puddelei (vorn), Bezirksbürgermeister Nils Berning (Mitte), der stellvertretende Bezirksbürgermeister Volker Schultebraucks (2. v. r.) und Kulturfrühling-Schirmfrau Franziska Mense-Moritz (r.) das Programm. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hombruch

„Ein richtiger Burner“ im Hombrucher Veranstaltungskalender

vor 1 Jahr
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112954 teilen
    Teilen 45182 Tweet 28239
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    765 teilen
    Teilen 306 Tweet 191
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3249 teilen
    Teilen 1300 Tweet 812
  • Pfingstkirmes mit Feuerwerk und Bühnenprogramm

    820 teilen
    Teilen 328 Tweet 205
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    250 teilen
    Teilen 100 Tweet 63

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO