Mit ihrem persischen Concept Store schafft Sheila Jozi seit Dezember einen Ort, der weit mehr als nur ein Café ist. Neben einer Auswahl an sorgfältig kuratierten persischen Lebensmitteln und Gewürzen bietet der Laden eine gemütliche Teelounge, hier kann man nicht nur Tee und Kaffee genießen, sondern auch in persische Gedichte und Bücher eintauchen und sich über die Kultur informieren.
„Ich wollte einen Ort schaffen, an dem Menschen nicht nur konsumieren, sondern auch zur Ruhe kommen und etwas Neues entdecken können,“ erzählt Sheila unserer Redaktion. Neben klassischen persischen Schwarztees wie Chai, der beispielsweise mit Rosenblütenblättern aromatisiert wird, gibt es auch fruchtige Alternativen wie Orangenblütentee. Für Experimentierfreudige stehen Spezialitäten wie Pistachio Latte und Lotus Latte bereit. Dazu werden traditionelle persische Gebäcke wie der „Keksteller“ serviert oder kleine vegane Energy Balls aus Dattel, die bereitet Sheila zusammen mit ihrer Mutter vor. ,,Sie hat mich auch während der Renovierungsarbeiten tatkräftig unterstützt“, betont die gebürtige Dortmunderin.
Ein weiteres Highlight sind die liebevoll zusammengestellten Geschenksets: Lavendelwasser mit passendem Tee oder Kardamom für die perfekte Teezubereitung, zeigt uns Sheila. Auch Kräuter- und Blumenwasser, die sowohl in der Küche als auch für die Hautpflege genutzt werden können, ergänzen das Angebot.
Die Idee für den Laden kam Sheila eher spontan: „Ich bin eigentlich Künstlerin und wollte immer etwas Kreatives machen. Als ich diesen Laden zufällig sah, wusste ich sofort: Das ist der perfekte Ort für mein Konzept.“ Ihr Ziel ist es, einen Rückzugsort für Menschen zu schaffen – ein kleines Stück Ruhe in einer hektischen Welt.
Der persische Concept Store in der Singerhoffstraße ist von Mittwoch bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.