• Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 5. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hombruch

Geburtshaus Dortmund pausiert vorerst mit der Geburtshilfe

von Wir in Dortmund (SK)
vor 5 Monaten
in Hombruch, Dortmund
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Das urige Geburtshaus in Dortmund-Hombruch. (Fotos: Wir in Dortmund)

Das urige Geburtshaus in Dortmund-Hombruch. (Fotos: Wir in Dortmund)

192
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Seit Eröffnung des Geburtshauses in Kirchhörde im Jahr 2009 fanden dort rund 1.000 Geburten statt. Die leitenden Hebammen und Inhaberinnen Julia Weinand und Sarah Brummelte meisterten hier als Team die ersten Geburten. Auch die vorerst letzte Geburt vollbrachten Julia und Sarah gemeinsam. „Es war eine schöne letzte Geburt“, erinnert sich Julia. „Und es war schön, dass ich dieses Erlebnis nochmals mit meiner Partnerin Sarah erleben durfte. Wenn man 18 Jahre in der Geburtshilfe zusammenarbeitet, ist man ein eingespieltes Team, man kennt sich und es funktioniert einfach“, fügt Julia hinzu.

 

1 von 6
- +
Geburtshaus Dortmund pausiert vorerst mit der Geburtshilfe
Geburtshaus Dortmund pausiert vorerst mit der Geburtshilfe
Geburtshaus Dortmund pausiert vorerst mit der Geburtshilfe
Geburtshaus Dortmund pausiert vorerst mit der Geburtshilfe
Geburtshaus Dortmund pausiert vorerst mit der Geburtshilfe
Geburtshaus Dortmund pausiert vorerst mit der Geburtshilfe

Mehrere Gründe für Entscheidung
Julias Berufung ist die Hebammentätigkeit. Man spürt, dass sie ihren Beruf aus Leidenschaft und völliger Überzeugung ausführt. Im Gespräch mit „WIR IN DORTMUND“ erzählt sie bedauernd: „Der Entschluss, mit der Geburtshilfe zu pausieren, kam nicht plötzlich, sondern ist das Resultat aus vielen Komponenten und den letzten Jahren. Zum Beispiel genießt unser Berufsstand immer noch eine eher schlechte Lobby. Wir müssen uns nach außen leider immer noch sehr für unsere Art von Geburtshilfe rechtfertigen, sei es gegenüber Gynäkologen, Familienangehörigen oder Kooperationspartnern. Auch ein sehr schwerwiegender Punkt ist es, geeignete Hebammen zu finden, die langfristig der Rufbereitschaftsbelastung und dem Druck, die die außerklinische Geburtshilfe mit sich bringt, standhalten können. Man findet leider auch kaum Hebammenkolleginnen mit beruflicher Erfahrung. Die lange Einarbeitungszeit junger Kolleginnen und die damit verbundene Verantwortung für die anderen Hebammen im Team stellen immer wieder eine Herausforderung dar.“

„Heute sind wir ein kleines, gemischtes, motiviertes Team, welches ich sehr schätze“, lobt Julia. Die Inhaberin fügt noch hinzu: „Die Hebammen sind kompetent und man spürt, dass sie Verantwortung übernehmen wollen. Genau das, wonach wir all die Jahre auf der Suche waren: Ein funktionierendes Team. Jetzt haben wir uns alle dazu entschlossen, mit der Geburtshilfe zu pausieren, um uns neu aufzustellen und uns auf Dinge zu konzentrieren, die uns wieder neue Energie geben.“

„Die Geburtshilfe ist nicht aus den Augen, das ist schließlich das, wofür wir leben. Wir machen lediglich eine geburtshilfliche Pause. Wir bleiben weiterhin Ansprechpartnerinnen in der Schwangerschaft für die Vorsorge und alle anderen Fragen, wir begleiten weiterhin die Frauen und Familien im Wochenbett. Es finden alle altbewährten, aber auch neuen Veranstaltungen, Kurse, Eltern-/Kindgruppen, Workshops etc. statt“, fügt sie hinzu.

Mit ihrer positiven Ausstrahlung und dem Satz: „Wenn sich eine Tür schließt, dann öffnet sich eine neue“, endet das Gespräch mit „WIR IN DORTMUND“.


rundum Hebammenpraxis und Geburtshaus Dortmund, Hagener Str. 93, 44225 Dortmund, Tel. 02 31 / 138 58 81

Weitere Geburtshäuser gibt es in Unna, Wuppertal, Essen und Hagen. Hebammengeleitete Kreißsäle bieten das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, das St. Josefs Hospital in Dortmund-Hörde und die Augusta-Klinik in Bochum an.

Teilen77Tweet48senden

Weitere Artikel

Mit dem Klima- und Umweltschutz setzen Klimamanagerin Dorothee Albercht (l.) und das CSR-Office um Sebastian Kreimer (r.) dort an, wo die Einzelperson etwas bewirken kann. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hombruch

„Ein anderer Spirit“ für’s Klima an der FH Dortmund

vor 5 Stunden
Symbolfoto: freepik
Hombruch

2. run4water-Spendenlauf in Eichlinghofen für Neven-Subotic-Stiftung

vor 8 Stunden
(v. l.) Veranstalter Michael Herhold, Bezirksverwaltungsstellen-Leiterin Antje Klein und Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann freuen sich auf zahlreiche Besucher. 
(Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Mittelalterliches Treyben zu Mengede  

vor 9 Stunden
Foto: Leopold Achilles
Dortmund

„Wir können es uns nicht leisten, auch nur eine Fachkraft zu verlieren“

vor 14 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Gesundheitsamt appelliert an Bürger*innen: An Sonnenschutz denken – besonders bei Kindern!

vor 15 Stunden
Anthony Hüseyin (Foto: Fırat Gürgen)
Dortmund

„Queer Festival 2023“ startet am Schauspiel Dortmund

vor 16 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112986 teilen
    Teilen 45194 Tweet 28247
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    1005 teilen
    Teilen 402 Tweet 251
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3270 teilen
    Teilen 1308 Tweet 818
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    290 teilen
    Teilen 116 Tweet 73
  • Sieben Tage von und für Kirchlinde

    2338 teilen
    Teilen 935 Tweet 585

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO