• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hombruch

Im Stadtbezirk Hombruch müssen weitere Bäume gefällt werden

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in Hombruch
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Symbolfoto: Wir in Dortmund

Symbolfoto: Wir in Dortmund

19
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Aus Gründen der Verkehrssicherheit müssen im Stadtbezirk Hombruch folgende Bäume gefällt werden:

  • Siedlung Salingen: eine Esche
  • Grotenkamp, Kinderspielplatz: ein Ahorn, eine Hainbuche
  • Sportplatz Kobbendelle: eine Kirsche, eine Eiche
  • Hagener Straße 24: eine Fichte
  • Stockumer Str., Kreuzung Ardeystr./ Hagener Str.:  eine Esche, ein Ahorn
  • Grünanlage Stockumer Straße: ein Ahorn
  • Hinter Holtein: eine Birke
  • Eichlinghofer Straße, Kinderspielplatz: zwei Fichten
  • Universitätsstraße/ Eichlinghofer Straße: eine Esche, drei Birken

Das Grünflächenamt hat festgestellt, dass es bei diesen Bäumen überwiegend Morschungen und Faulstellen in den Stämmen und Kronen gibt bzw. große Teile der Bäume trocken sind. Dadurch ist ihre Standfestigkeit nicht mehr gegeben, sodass die Bäume gefällt werden müssen.

Die betroffenen Bäume sind mit orangefarbenen Banderolen und einem farbigen Kreuz markiert. Die gefällten Bäume sollen durch neue ersetzt werden.

Teilen8Tweet5senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: Wir in Dortmund
Mengede

Wochenmarktstandort in Mengede wird verlegt – in Hombruch nicht

vor 3 Wochen
Symbolfoto: freepik
Hombruch

A40/B1: Sperrungen in den Anschlussstellen Dortmund-Barop und Dortmund-Hombruch

vor 2 Monaten
Neben Uwe Lütge-Varney und Diana Tong (r.) begrüßte Vonovia Objektbetreuer Youssef Ramadan (Mitte) unter anderem auch Peter und Ingrid Schnurbusch (l.) in ihrem neuen Zuhause. (Foto: Vonovia / Bierwald)
Dortmund

Vonovia: Erste Mieterinnen und Mieter ziehen in klimafreundlichen Hombrucher Neubau

vor 4 Monaten
Foto: Wir in Dortmund
Hombruch

Deutsche Post eröffnet Filiale in Hombruch

vor 4 Monaten
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Aplerbeck

Im Stadtbezirk Aplerbeck müssen Bäume gefällt werden

vor 4 Monaten
Symbolfoto: envato
Hombruch

Am Spörkel in Hombruch für PKW bald wieder durchgängig befahrbar / Sperrung ab 3,5 Tonnen bleibt bestehen

vor 5 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    254 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    88 teilen
    Teilen 35 Tweet 22
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    988 teilen
    Teilen 395 Tweet 247

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO