• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hombruch

Kleine Menschen mit großen Herzen

Drei Hombrucher Kitas spenden Lebensmittel an Café Wohl-Tun

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Monaten
in Hombruch, CityWest, Dortmund
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Die Hombrucher AWO-Kitas haben sich zusammengetan, um eine Spendenlierferung an Café Wohl-Tun zu organisieren. (Fotos: AWO)

Die Hombrucher AWO-Kitas haben sich zusammengetan, um eine Spendenlierferung an Café Wohl-Tun zu organisieren. (Fotos: AWO)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

„Wenn wir sehen, dass ein Mensch auf der Straße lebt und friert, weil er keine passende Kleidung hat, warum hilft dann niemand? Warum gehen alle einfach vorbei?“ Diese Frage stellen Kinder jedes Jahr wieder, wenn es in den Kindertagesstätten Zeit für den Laternenumzug ist und die St. Martinsgeschichte wieder zum Leben erwacht. Doch dabei wollten es die Kinder der AWO-Kitas An der Witwe, Tetschener Straße und Mergelteichstraße nicht belassen. Sie wollten selbst helfen, selbst etwas tun, da vielen Kindern schon bewusst ist, dass es Menschen gibt, die kein einfaches Leben haben. Die Hauswirtschafterin der AWO Kita Mergelteichstraße Daniela Rudzki stellte daher den Kontakt zu einer Anlaufstelle für Obdachlose her, in der sie sich ehrenamtlich engagiert.

 

1 von 7
- +
Kleine Menschen mit großen Herzen
Kleine Menschen mit großen Herzen
Kleine Menschen mit großen Herzen
Kleine Menschen mit großen Herzen
Kleine Menschen mit großen Herzen
Kleine Menschen mit großen Herzen
Kleine Menschen mit großen Herzen

„Solidarität ist ein Grundwert der AWO, dass die Kinder diesen Wert verinnerlicht haben und ausleben wollen, hat uns natürlich mit Stolz erfüllt“, sagt Steffen Pohl, Leiter der AWO KiTa Mergelteichstraße. Auch die Eltern und Familien unterstützen die Aktion durch eine hohe Spendenbereitschaft. Gesammelt wurden unter anderem Tiernahrung, Säfte, Milch, Kaffee, Tee und Kleidung.

Auch die Lieferanten der Kitas beteiligten sich, als sie von der Sammlung erfuhren. So spendete „Knorth Obst & Gemüse-Großmarkt GmbH“ über 100 Kilogramm Obst in Form von Bananen, Äpfeln und Mandarinen.  Die „EGV AG“ stellte 28 Fertigmahlzeiten und die „WiBU Gruppe“ Mützen, Schals, Handschuhe und Hygieneartikel zur Verfügung.

Spende in unbekannter Größe
Vier prall gepackte PKW waren nötig, um die Spenden zum Empfänger zu bringen, dem „Café Wohl-Tun“ im Thomas-Morus-Haus an der Amalienstraße. „Das Café versteht sich als Anlaufpunkt für Menschen in prekären Lebenslagen. Neben der Versorgung mit Essen und Getränken wollen wir den Gästen eine Willkommen-Atmosphäre und einen Ort bieten, an dem sie Würde und Wertschätzung erfahren“, so Ansgar Eickelmann, der die Spenden entgegennahm. „So eine große Spende haben wir noch nie erhalten, Wahnsinn, einfach unglaublich.“

„Es ist schön, dass wir den Menschen vor Ort so ein wenig Glück bescheren konnten,“ sagt Christoph Hoch, Leiter der AWO KiTa an der Witwe. „Die AWO hat derzeit das Thema Kinderarmut im Fokus, doch trotzdem halten wir unsere Augen offen für die Bedürfnisse aller Menschen, Solidarität sollte keine Grenze haben.“

Teilen57Tweet36senden

Weitere Artikel

Auch das Team des Wichern-Wohnungslosenzentrums aus (v. l.) Sandra Ulrich, Vanessa Beckmann, Barbara Köster und Zentrumsleiter Timo Stascheit feierten die offizielle Eröffnung. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

„Wie zu Hause, wenn auch nur auf Zeit“

vor 59 Minuten
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Geldtransporter in Dortmund-Kley überfallen – Polizei sucht Zeugen

vor 3 Stunden
Symbolfoto: envato
Dortmund

„Landesregierung lässt Kleingärtner im Stich“

vor 5 Stunden
Der Spaziergang beginnt an Bernd Moenikes "Friendly Faces" auf dem Vinckeplatz. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Kunst im Kreuzviertel: Ein Spaziergang durch die Gründerzeit mit Besuch beim Bezirksbürgermeister

vor 6 Stunden
Ein Teil des mutmaßlichen Diebesguts. (Foto: Polizei Dortmund)
Dortmund

Schwerpunkteinsatz gegen kriminelle Strukturen – Polizei stellt massig mutmaßliche Hehlerware sicher

vor 7 Stunden
© Neovaude/Stadt Dortmund
Dortmund

Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus soll Vielfalt der Nordstadt beleuchten

vor 8 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1557 teilen
    Teilen 623 Tweet 389
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    256 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1751 teilen
    Teilen 700 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO