• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hombruch

Klimafreundlich und familienfreundlich: Vonovia errichtet weiteren Neubau in Hombruch

von Wir in Dortmund (SK)
vor 3 Monaten
in Hombruch
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Vermieter Burkhard Fiedler zeigte interessierten
Anwohnerinnen und Anwohnern die Neubauten.
(Foto: Vonovia/Bierwald)

Vermieter Burkhard Fiedler zeigte interessierten Anwohnerinnen und Anwohnern die Neubauten. (Foto: Vonovia/Bierwald)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Das Neubauprojekt des Wohnungsunternehmens Vonovia in Dortmund Hombruch ist auf der Zielgeraden. Die beiden neu errichteten Gebäude auf der Kuntzestraße 7 und 41 bieten ab Anfang 2023 viel neuen Wohnraum für den Dortmunder Süden.

Kurz vor der Fertigstellung hat Vonovia zu einer Informationsveranstaltung für alle Interessierten eingeladen. Bei bestem Wetter und leckeren Grillspezialitäten konnten sich Anwohnerinnen und Anwohner sowie Interessierte ausführlich über das Bauprojekt informieren.

Wohnungen für Singles, Familien und Paare
Die insgesamt 16 neu entstehenden Wohnungen für etwa 12 Euro pro Quadratmeter bieten mit ihrem unterschiedlichen und großzügigen Zuschnitt Wohnraum für jeden Bedarf. So ist jede der 2,5- bis 4,5-Zimmer-Wohnungen barrierefrei und mit einem Balkon, im Erdgeschoss mit einem eigenen Mietergarten ausgestattet.

Die 66 bis 108 Quadratmeter großen Wohnungen verfügen über komfortable Fußbodenheizung, Handtuchheizkörper, elektrische
Rollläden und auf Wunsch auch Einbauküchen. Bei dem Neubauprojekt wurde Wert gelegt auf eine besonders energiesparende
Bauweise. Die Beheizung der Gebäude erfolgt frei von fossiler Energie durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Durch diese und
weitere energiesparende Maßnahmen ist der Bau besonders nachhaltig und weist langfristig einen geringen Energieverbrauch aus.

Besonderes Wohnumfeld
„Das Neubauprojekt in der Kuntzestraße zeichnet sich nicht nur durch die attraktive Bauweise aus, sondern auch durch seine klimafreundliche regenerative Wärmeversorgung. Hier in Hombruch haben wir zudem ein besonders familienfreundliches und modernes Wohnumfeld geschaffen. Neben einer großen Spielplatzanlage finden sich an den Wohnhäusern mehrere Lademöglichkeiten für E-Bikes und E-Autos auf den vielen PKW-Stellplätzen“, erklärt Ralf Peterhülseweh, Vonovia Regionalbereichsleiter.


Interessierte können sich gerne an Vermieter Burkhard Fiedler unter der Mailadresse wenden.

Teilen47Tweet30senden

Weitere Artikel

In Dortmund hat Vonovia unter anderem in der Gerstenstraße die Wärmeversorgung von Erdgas- auf Wärmepumpenheizungen umgestellt. Dabei kommen Systeme von vier Herstellern zum Einsatz, unter anderem Vaillant.
(Foto: Vonovia / Bierwald)
Dortmund

Vonovia in Dortmund: Erste Wärmepumpenheizungen für fast 700 Wohnungen

vor 2 Wochen
Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)
Hombruch

„Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

vor 2 Wochen
Symbolfoto: envato
Hombruch

Vollsperrung auf der Straße Am Spörkel in Hombruch: Verkehrssicherheit auf Teilstück nicht mehr gegeben

vor 1 Monat
Die Hombrucher AWO-Kitas haben sich zusammengetan, um eine Spendenlierferung an Café Wohl-Tun zu organisieren. (Fotos: AWO)
Hombruch

Kleine Menschen mit großen Herzen

vor 2 Monaten
Fotos: Roland Gorecki, Dortmund Agentur
Dortmund

Ein Stahlhaus schwebt ein: Spektakulärer Umzug geglückt – Bungalow aus Hombruch steht nun am Hoesch-Museum

vor 2 Monaten
Vonovia Regionalleiter Sebastian Keppe (Mitte) und Objektbetreuer Jörg Ketzler (2. v. r.) blickten gemeinsam mit weiteren Vonovia-Kollegen in strahlende Gesichter der freundlichen Nachbarschaft, als sie die Geschenkkörbe überreichten.
(Foto: Vonovia/Kreklau)
Aplerbeck

Ein ganzes Haus feiert Jubiläum

vor 2 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1558 teilen
    Teilen 623 Tweet 390
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    257 teilen
    Teilen 103 Tweet 64
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1751 teilen
    Teilen 700 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO