Bis 2024 lässt die Spar- und Bauverein eG Dortmund an der Zillestraße ein Quartier aus fünf Mehrfamilienhäusern entstehen, die nachhaltig gebaut und versorgt werden. Eines der Gebäude wird komplett auf die Belange von jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf ausgerichtet. Der planmäßige Abschluss des Rohbaus und der Start der Vermietungsphase wurden im August mit einem Baustellenfest gefeiert.
Auf dem Weg in Richtung Hombruch über die Zillestraße ist es bereits erkennbar: Das Neubauprojekt Ewige Teufe der Spar- und Bauverein eG mit 37 Wohnungen auf 3.000 qm Wohnfläche. Trotz anhaltend schwieriger Rahmenbedingungen schreiten die Arbeiten nahezu reibungslos voran, so dass die planmäßige Fertigstellung der fünf Rohbauten Ende August mit künftigen Mieter:innen, Architekt:innen und Handwerkspartner:innen sowie Vertreter:innen der Stadt Dortmund gefeiert werden konnte.
Nachhaltigkeit auf allen Ebenen
Die überwiegend barrierefrei gestalteten Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen bieten mit 60 bis 142 qm Platz für alle Generationen. Die großzügigen Terrassen oder Balkone mit Blick ins Grüne bieten eine hohe Aufenthaltsqualität. Die Mieten der frei finanzierten Wohnungen beginnen bei knapp 11 Euro nettokalt.
In Kooperation mit der Elterninitiative WiO – Wohnen im Ort e. V. wird eines der Gebäude speziell für junge Erwachsene mit Unterstützungsbedarf ausgestattet. 13 barrierefreie Wohnungen, Gemeinschaftsräume und eine Gemeinschaftsküche sollen ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Ein Sozialarbeiter im Haus bietet rund um die Uhr die notwendige Unterstützung.