Beim TuS Barop 1862 e. V. gibt es noch bei verschiedenen Angeboten die Möglichkeit teilzunehmen.
Das „Athletiktraining“ richtet sich an alle Jugendliche und Erwachsene, die sportlich leistungsfähig(er) werden möchten. Das Angebot wird individuell auf den Teilnehmer abgestimmt. Die Trainingszeiten sind dienstags, 18:00–20:00 Uhr, samstags 11:00-13:00 Uhr und ab dem 18. April zusätzlich noch donnerstags von 18:00-20:00 Uhr.
„Power Workout“ findet immer donnerstags um 18:30 Uhr statt. Dieses Angebot ist für jeden der Lust hat ein wenig über seine Grenzen hinauszugehen. Das Ganzkörpertraining durchläuft alle Bereiche des Körpers und sorgt neben mehr Kraft auch für mehr Körperstabilität.
Für diese beiden Angebote fällt zur Zeit ein Mitgliedsbeitrag in Höhe von 11 € pro Monat an. Eine Teilnahme ohne Mitgliedschaft ist auch möglich, mit zur Zeit 6 € pro Kurseinheit.
„Hatha-Yoga“ wird ab dem 19. April im Doppelpack angeboten. Jeweils freitags in der Zeit von 9:30–11:00 Uhr sind nur noch wenige Plätze frei und von 11:30–13:00 Uhr wird praktisch ein neuer Kurs angeboten. Das Angebot findet mit 12 Kurseinheiten statt. Dafür fällt eine Kursgebühr in Höhe von 120 € für Nichtmitglieder und 60 € für Mitglieder an.
All diese Angebote finden in den Räumlichkeiten an der Stockumer Straße 259 statt, das Athletiktraining nach Absprache auch auf dem Bogenplatz, Stockumer Straße 290.
Zusätzlich wird noch ein HIIT-Training in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Ev. Kindergarten Barop angeboten. Es findet jeweils montags im Kindergarten an der Stockumer Straße 275 statt. Eine Anmeldung ist unbedingt unter der Nummer 0231 4752936 erforderlich. Die Kosten werden dann bei Anfrage mitgeteilt.
Abgesehen von den Angeboten sucht der TuS Barop derzeit noch einen Kursleiter für den Bereich Kinderturnen, mittwochs von 17:00–18:00 Uhr. Die Kinder sind zwischen 6 bis 11 Jahre alt und werden in Ihren Bewegungsabläufen spielerisch geschult und mit viel Phantasie zur Bewegung motiviert.
Bei Interesse an den Angeboten oder aber auch an der Kursleiter-Tätigkeit gerne melden unter oder 0160 2321727.