Das Maskottchen Plappermaul, bekannt aus einer Bücherreihe für verschiedene Altersgruppen, war der Star des Tages und erfreute die Maxikindergruppe der evangelischen Kita »Philippus Kinder an der Bolmke«. Neben diesem charmanten Nashorn war auch die NRW-Landtagsabgeordnete und AWO-Vorsitzende Anja Butschkau anwesend. Die Veranstaltung wurde durch die Anwesenheit von Tina Rosecker und Wilhelm Klein vom Jugendamt bereichert.
Der neue Bücherschrank auf dem Schultenhof repräsentiert den sechsten seiner Art im Dortmunder Stadtgebiet. Er bietet Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, kostenlos Bücher auszuleihen oder eigene Bücher für andere zur Verfügung zu stellen. Dieses Projekt unterstreicht die Bedeutung von Sprach- und Leseförderung in Hombruch, ein Engagement, das von der Präventionsfachstelle des Jugendamtes Dortmund in Zusammenarbeit mit der AWO vorangetrieben wird.
Ein besonderes Detail dieses Projekts ist die Herstellung des Bücherschranks: Jugendliche der Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt Dortmund GmbH (WAD) waren für die Fertigung verantwortlich, während die Kosten von der Präventionsfachstelle des Jugendamtes getragen wurden.
Die Bücherreihe rund um das Lese-Maskottchen Plappermaul, einschließlich Titel wie „Ein Tag mit Plappermaul“, „Plappermaul und das kleine Buch vom Frieden“ und „Plappermaul bei der Feuerwehr“, ist ebenfalls in diesem Bücherschrank zu finden. Dieses Angebot erweitert nicht nur die Lesemöglichkeiten in der Region, sondern fördert auch die Identifikation mit dem Lese-Nashorn als Symbol für das Lesen und die Bildung.