Am Mittwoch, den 20. November 2024 startet wieder das beliebte Reparaturcafé im Bezirk Hombruch auf Initiative des Seniorenbüros.
Der neue Kooperationspartner Städtische Seniorenheime gGmbH stellt im „Haus am Tiefenbach“, Stockumer Str. 380, 44227 Dortmund jeden 3. Mittwoch im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr sein Café zur Verfügung.
Sie haben einen defekten Föhn, Staubsauger, ihr Radio spielt nicht mehr oder der Fahrradreifen hat ein Loch?
Während Ehrenamtliche versuchen, die mitgebrachten Geräte gerne auch mit Ihrer Unterstützung wieder in Stand zu setzen, kann das Warten mit Kaffee und frischgebackenen Waffeln überbrückt werden.
Eine Anmeldung hierzu ist unbedingt erforderlich.
Um der hohen Nachfrage an Instandsetzungen weiterhin nachkommen zu können, sind Interessierte, die das Team der Reparateure gerne unterstützen möchten, herzlich willkommen.
Außensprechstunde des Seniorenbüros
Gleichzeitig stehen Mitarbeiter*innen des Seniorenbüros in einer Außensprechstunde quartiersnah für Fragen und Beratungen rund ums Älterwerden zur Verfügung.
Das Informationsangebot erstreckt sich u. a. über die Themen Wohnen, Pflege, Antrags- und Formularhilfe sowie Entlastungsangebote für pflegende Angehörige oder auch Freizeitgestaltung und bürgerschaftliches Engagement.
Die Beratung ist kostenfrei, trägerneutral und unterliegt der Schweigepflicht.
Bei Fragen zu diesen Angeboten sowie Anmeldung der defekten Geräte steht das Seniorenbüro Hombruch unter der Telefonnummer 0231-50-28390 oder per E-Mail unter zur Verfügung.