• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 7. August 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Hombruch

Rückenwind für den Nachwuchs

Mit einheitlichem Jugendkonzept will der FC Brünninghausen für die Zukunft vorsorgen

von Wir in Dortmund (SK)
20. Februar 2022
in Hombruch, Fußball
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Mit seinem neuen, einheitlichen Jugendkonzept hängt sich der FC Brünninghausen seit dem letzten jahr verstärkt rein. U. a. den Aufstieg der U16 – hier beim Training – hat man sich dabei für diese Saison zum Ziel gesetzt. (Fotos: Wir in Dortmund)

Mit seinem neuen, einheitlichen Jugendkonzept hängt sich der FC Brünninghausen seit dem letzten jahr verstärkt rein. U. a. den Aufstieg der U16 – hier beim Training – hat man sich dabei für diese Saison zum Ziel gesetzt. (Fotos: Wir in Dortmund)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Es ist eigentlich die alte, romantische Vorstellung vom Fußball: Ein Verein, der die Nachwuchstalente der Umgebung bindet, sie weiterentwickelt und daraus schließlich im Seniorenbereich ein schlagkräftiges Team formt.

Der FC Brünninghausen will und muss genau diesen Weg beschreiten, möchte man langfristig in der Erfolgsspur bleiben. Seit dem vergangenen Jahr nun hat man am Hombruchsfeld mit der Verabschiedung eines Jugendkonzepts die hierfür notwendigen Grundlagen geschaffen. Dessen Umsetzung liegt in den Händen eines Quartetts, an deren Spitze Brünninghausens ehemaliger Kicker Philipp Sprenger steht. Bei ihm und seinen Kollegen Kollegen Lukas Greis, Erdinc Yilmaz sowie Markus Alex laufen vereinsintern nun die Fäden zusammen, wenn das Geschehen auf und auch neben dem Kunstrasen koordiniert werden soll.

 

1 von 7
- +
Rückenwind für den Nachwuchs
Rückenwind für den Nachwuchs
Rückenwind für den Nachwuchs
Rückenwind für den Nachwuchs
Rückenwind für den Nachwuchs
Rückenwind für den Nachwuchs
Rückenwind für den Nachwuchs

Ihre sportlichen Ziele haben die vier klar eingegrenzt: Mit einigen der Nachwuchsteams soll in den nächsten Jahren der Aufstieg gelingen, aktuellstes „Projekt“ ist hier die U16 auf dem Weg in die Bezirksliga. Mittelfristig will der FCB den Abstand zu den erfolgreichen Jugendabteilungen der Konkurrenten Hombrucher SV sowie TSC Eintracht deutlich verkleinern und sich als gleichwertige Alternative ins Spiel bringen. Philipp Sprenger und seinen Mitstreitern obliegt in dem Zusammenhang z. B. die Einladung von Probespielern oder die Sponsorenakquise. An- und Abmeldungen werden direkt von ihnen erledigt, damit sich der Trainerstab auf das Sportliche konzentrieren kann, eine eigene Scoutingabteilung für alle Jugendteams soll schon bald die Effizienz zusätzlich steigern.

Abseits des Spielfelds wiederum feilt das Quartett am Wohlfühl- bzw. Gemeinschafts-Faktor, der beispielsweise gemeinsame Weihnachtsfeiern oder Sommerfeste wie auch Pläne für Ausflüge in die Soccerworld oder zum Padel Tennis umfasst. Dass in all diesen Fällen selbstverständlich ein wohlbekanntes Virus erstmal ein Stück weit aus dem Spiel genommen werden muss, versteht sich von selbst, wie der neue Jugendvorstand seufzend resümiert: „Noch investieren wir sicherlich 50 % unserer Energie in die ‚Corona-Logistik‘. Also etwa: Wer besetzt wann welche Kabinen, wer kontrolliert den Einlass, welche Duschen dürfen genutzt werden?“ Zuversichtlich ist der 33-Jährige trotz allem, z. B. das für den Sommer organisierte Trainingslager für den Nachwuchs in der Sportschule Hennef durchführen zu können. Und in den Herbstferien will man dann die Zweitauflage des großen Jugendturniers auf der Vereinssportanlage mit insgesamt rund 60 (!) Teams auf die Beine stellen.

Genug zu tun also für die neue Fachabteilung des FCB, aber das nimmt das Viererteam eher als Chance war: „Wir wollen hier nachhaltig etwas aufbauen“, unterstreicht Philipp Sprenger, „und wir wissen, dass man uns die entsprechenden Möglichkeiten bietet.

Teilen12Tweet7senden

Weitere Artikel

Sigi Held (r.) und Wolfgang Paul während der diesjährigen Saisoneröffnung des BVB. (Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)
Dortmund

BVB-Legende Siggi Held feiert 80-jährigen Geburtstag

7. August 2022
Gestern machte Oberbürgermeister Thomas Westphal (r.) am Nachmittag Halt in Hombruch, um den großen Sport- und Freizeitpark an der Deutsch-Luxemburger-Straße zu eröffnen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hombruch

20.000 Quadratmeter großer Sport- und Freizeitpark in Hombruch eröffnet

6. August 2022
Gelb war am Sonntag auf dem Hansaplatz eindeutig die dominierende Farbe. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

Der Hansaplatz in Schwarz-gelb

4. August 2022
(v. l.) Christel Brüggemeier, Monika Weck und Christel Pechtl vom terre des hommes Team Dortmund. (Foto: terre des hommes)
Dortmund

Das terre des hommes-Team Dortmund sucht ehrenamtliche Helfer:innen

2. August 2022
Leonie Manko (l.) und Lin Guo haben zu ihrem Steg gleich einen kleinen Garten mitgeplant. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hombruch

Neuer Steg im Botanischen Garten Rombergpark: Alle vier Studierenden-Entwürfe fließen in die Planungen ein

30. Juli 2022

Beliebte Artikel

  • Ein Blick auf die neue Webseite. (Foto: VHS Dortmund)

    VHS Dortmund mit neue Website – Programm fürs zweite Halbjahr jetzt online

    1867 teilen
    Teilen 747 Tweet 467
  • Lüdo bekommt endlich seine Kirmes zurück

    1643 teilen
    Teilen 657 Tweet 411
  • BVB-Familientag am Sonntag an zwei verschiedenen Locations

    3728 teilen
    Teilen 1491 Tweet 932
  • Vonovia hat Concierge-Angebot in Westerfilde ins Leben gerufen

    142 teilen
    Teilen 57 Tweet 36
  • Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    3666 teilen
    Teilen 1466 Tweet 917

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Huckarde
Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO