• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 14. August 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Hombruch

Überraschung bei Oberliga-Damen des TVE Barop

von Wir in Dortmund (SK)
15. Juni 2021
in Hombruch, Sport
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Die ersten Trainingseinheiten fanden noch unter freiem Himmel statt. (Fotos: Wir in Dortmund)

Die ersten Trainingseinheiten fanden noch unter freiem Himmel statt. (Fotos: Wir in Dortmund)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Die Oberliga-Damen des TVE Dortmund Barop kommen mit spektakulären Verpflichtungen und Veränderungen aus dem Corona-Lockdown und stellen sich für den Re-Start in die 4. Liga völlig neu auf. Nachdem die vergangene Basketball-Saison, die nach dem erstmaligen Aufstieg des TVE die Premiere in der Oberliga werden sollte, vollständig ausfallen musste, wird der TVE mit neuem Trainergespann und erheblich verstärktem Team die Saisonvorbereitung aufnehmen.

Neuer Übungsleiter an der Seitenlinie wird Robin Gieseck, der ab sofort gemeinsam mit Jürgen Heckers und Christian Podszuk das Team übernehmen wird. Der aus Hagen stammende Gieseck, ehemaliger Jugendnationalspieler und langjähriger Bundesligaspieler bei Brandt Hagen, Paderborn Baskets, den Eisbären Bremerhaven und Phoenix Hagen, ist Inhaber der A-Trainerlizenz und war zuletzt bei Bayern München als JBBL-Trainer aktiv.

Überraschung bei Oberliga-Damen des TVE Barop

„Der TVE ist überaus glücklich, dass wir mit Robin Gieseck einen so kompetenten und in der Region bekannten Basketballer als Coach für unser Oberliga-Team gewinnen konnten“, freut sich Abteilungsleiter Christian Podszuk, der selbst zukünftig als Teammanager „Damenbasketball“ die Organisation im Hintergrund übernehmen wird. „Unser Trainerteam ist damit hervorragend aufgestellt, was regionale Aufmerksamkeit erwecken wird. Zudem wird die neue Perspektive auch unsere weiblichen Talente im Verein zusätzlich motivieren.“

Auch im Team gibt es signifikante Veränderungen. Die Oberliga-Mannschaft des TV Hörde, zuletzt regelmäßig unter den Top 3 der Oberliga angesiedelt, hat sich entschlossen, vollständig zum TVE Barop zu wechseln. „Wir waren von der Entwicklung sehr überrascht, freuen uns aber extrem über die Verstärkung“, befindet Podszuk. „Die neuen Spielerinnen verfügen über langjährige Erfahrung in Regionalliga und Bundesliga. Davon können unsere jungen Spielerinnen, die erstmals in der Oberliga antreten, enorm profitieren.“

Das Trainerteam hat nun die Aufgabe, die Neuzugänge schnell zu integrieren und eine harmonische Einheit zu bilden. Der Re-Start und die langsame Gewöhnung an sportliche Belastung fand noch kontaktlos und mit Abstand auf der Außensportanlage des Sportzentrums Wischlingen statt, bevor dann ab Mitte Juni die Rückkehr in die Halle möglich war.

Teilen6Tweet4senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: envato
Dortmund

Stadtspitze legt Rat Beschluss zu verkaufsoffenen Sonntagen in Aplerbeck, Hombruch und Mengede vor

14. August 2022
Prüffeld-Ingenieur Joachim Berns (l.) und das Forschungsteam erläuterten Oberbürgermeister Thomas Westphal (2. v. l.) die Funktionsweise der Hochspannungshalle. (Fotos: Oliver Schaper/Wir in Dortmund)
Dortmund

Was die TU mit Windkraft zu tun hat

12. August 2022
Der Klimaschutzfond finanzierte zwei naturpädagogische Bildungsveranstaltungen für die Gesamtschule Brünninghausen. (Foto: Ramon Leclaire, Gesamtschule Brünninghausen)
Hombruch

Mit den Bäumen für das Klima

12. August 2022
Die Teilnehmer*innen mit dem Autor Michael Schumacher. (Foto: Katharina Freese)
Hombruch

„Rettet Dortmund“ – Schreibwerkstatt in Stadtteilbibliothek war kreativ

11. August 2022
Orang Utan Suma mit ihrem Jungtier. (Fotos: WIR IN DORTMUND)
Dortmund

Wer klammert sich denn da in Mamas Fell?

11. August 2022

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: envato

    Auszahlung für einmaligen Heizkostenzuschuss an Wohngeldempfänger*innen startet Mitte August

    518 teilen
    Teilen 207 Tweet 130
  • Mollywood Pool Session am 13. August im Freibad Volkspark

    504 teilen
    Teilen 202 Tweet 126
  • VHS Dortmund mit neuer Website – Programm fürs zweite Halbjahr jetzt online

    2300 teilen
    Teilen 920 Tweet 575
  • Lüdo bekommt endlich seine Kirmes zurück

    2031 teilen
    Teilen 812 Tweet 508
  • Blindgänger in Huckarde muss entschärft werden – ca. 1.200 Anwohner*innen betroffen

    298 teilen
    Teilen 119 Tweet 75

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Huckarde
Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO