Das Daichi in Hombruch hat sich neu erfunden: Statt Sushi gibt es hier nun Burger und Rippchen. Der Umzug des Sushi-Restaurants war aus Platzmangel nötig, erzählt uns Michael Dyllong, Mitbesitzer des Daichi, als wir ihn dort besuchen. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Ciro de Luca führt er unter anderem das Daichi an der Harkortstraße 25–27. Seit einem Monat stehen dort nun diverse Burger und frisch zubereitete Rippchen im Mittelpunkt. Als Beilagen gibt es Pommes oder auch verschiedene kleine Salate. Das Sushi-Konzept soll dann in Kürze im ehemaligen Restaurant Iuma in Kirchhörde weitergeführt werden.
Mit einer bewusst kleinen Karte – fünf Burger und Rippchen in den drei Größen 250 g, 500 g und 1 kg plus Beilagen – setzt das Daichi auf Frische und Qualität. „Unser Fleisch wird jeden Morgen frisch durchgelassen, und wir verzichten komplett auf Convenience-Produkte“, betont Michael Dyllong
Der Name „Daichi“ bleibt übrigens erhalten, um die Wiedererkennbarkeit zu wahren, wird aber ergänzt durch den Untertitel „Burger & Ribs“. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Fleischliebhaber, sondern auch für Vegetarier. Das hat unsere Redaktion vor Ort selbst getestet: Wir probierten den BBQ-Burger mit pflanzlichem Patty. Und so sieht der aus: Weiches Brioche-Brot, hausgemachte Soße, selbsteingelegte Gurken, das pflanzliche Patty, geschmorte Zwiebeln, Tomate, Salat und natürlich BBQ-Soße. Beim Original ist noch Bacon mit drauf, aber das kann man auch ganz einfach weglassen. Für uns hat er auf jeden Fall mindestens genauso gut geschmeckt wie ein Burger mit Fleisch. Den BBQ-Burger bekommt man für 11,50 €, einen klassischen Hamburger für 8,90 €. Beilagen und Dessert gibt es im Daichi zwischen 3 € und 5 €, womit die Preise für uns echt bodenständig sind.
Fazit: Daichi kann man definitiv machen, auch mit neuem Konzept. Ob omnivor oder vegetarisch, hier sollte jeder etwas Passendes finden!