• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hombruch

„Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

Einzigartiges Winterglühen Event auf dem Hombrucher Marktplatz vom Freitag, 27.01.– Sonntag, 29.01.2023

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Wochen
in Hombruch, Dortmund
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Die Winterglühen-Reihe steht seit 2018 für einmalige und unterschiedliche Glühwein-Events an vier Standorten in und um Dortmund. Je nach Standort begeistern die Veranstalter ihre Besucher*innen nicht nur mit über dreißig verschiedenen Sorten Glühwein, sondern auch mit spektakulären Programmhöhepunkten und Besonderheiten. In lauschiger Atmosphäre können auf dem Open-Air Glühweinmarkt „Winterglühen“ nicht nur verschiedene Glühweine, sondern auch heiße Cocktails und Winterbiere probiert werden.

Zum zweiten Mal ist das Winterglühen auf dem Hombrucher Marktplatz zu Gast. Dank der finanziellen Unterstützung vom Stadtbezirksmarketing Dortmund Hombruch können auch wieder die Ballone steigen: Mit Einbruch der Dunkelheit (Sonntag auch schon etwas eher) werden die Ballone
angeglüht und anschließend auch in die Luft gelassen. Die Ballonfahrer reisen aus allen Teilen Deutschlands an und präsentieren ihre neuesten Ballon-Hüllen. Wer also meint, letztes Jahr schon alles gesehen zu haben, der irrt gewaltig!

Auch das Wetter scheint dieses Mal mitspielen zu wollen -–nach den aktuellen Prognosen soll es trocken, kalt und vor allen Dingen windstill bleiben – optimale Bedingungen!

Natürlich sollen die Kinder und jungen Leute nicht zu kurzkommen∞ für sie gibt es Stockbrot, heiße Getränke und ein Karussell. Das Winterglühen wird auch dieses Jahr wieder ein Schlemmerfest – von Flammkuchen über Spezialitäten vom Grill, bis hin zu gebrannten Mandeln und Crêpe ist für jeden
etwas dabei.

Und noch eine Überraschung: es gibt die verschiedensten Sorten Glühwein wie zum Beispiel Kirsch, Chili- oder Hanfglühweine in der neuen, limitierten Hombruch Winterglühen Mehrwegtasse aus Glas. Natürlich gibt es auch wieder die beliebten Winzerglühweine, die aus ganz Deutschland zusammengetragen wurden.

Weitere Infos unter: www.wintergluehen.de


VERANSTALTUNGSZEITEN:
Fr. 27.01.2022: 15:00 – 22:00 Uhr
Sa. 28.01.2022: 15:00 – 22:00 Uhr
So 29.01.2022: 13:00 – 18:00 Uhr

Veranstalter: AIG Westend e. V., Breierspfad 206, 44309 Dortmund

Teilen623Tweet389senden

Weitere Artikel

Auch das Team des Wichern-Wohnungslosenzentrums aus (v. l.) Sandra Ulrich, Vanessa Beckmann, Barbara Köster und Zentrumsleiter Timo Stascheit feierten die offizielle Eröffnung. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

„Wie zu Hause, wenn auch nur auf Zeit“

vor 1 Stunde
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Geldtransporter in Dortmund-Kley überfallen – Polizei sucht Zeugen

vor 3 Stunden
Symbolfoto: envato
Dortmund

„Landesregierung lässt Kleingärtner im Stich“

vor 5 Stunden
Der Spaziergang beginnt an Bernd Moenikes "Friendly Faces" auf dem Vinckeplatz. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Kunst im Kreuzviertel: Ein Spaziergang durch die Gründerzeit mit Besuch beim Bezirksbürgermeister

vor 6 Stunden
Ein Teil des mutmaßlichen Diebesguts. (Foto: Polizei Dortmund)
Dortmund

Schwerpunkteinsatz gegen kriminelle Strukturen – Polizei stellt massig mutmaßliche Hehlerware sicher

vor 7 Stunden
© Neovaude/Stadt Dortmund
Dortmund

Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus soll Vielfalt der Nordstadt beleuchten

vor 8 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1557 teilen
    Teilen 623 Tweet 389
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    256 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1751 teilen
    Teilen 700 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO