• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 7. August 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Huckarde

Das Thema mit den Huckarder Bahnübergängen

Bahn will Wegeverbindungen schließen und teilweise ersetzen

von Wir in Dortmund (SK)
26. Juni 2022
in Huckarde, Kirchlinde
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Der Bahnübergang an der Westhusener Straße soll durch eine vollkommen neue Straße ersetzt werden. (Fotos: Wir in Dortmund)

Der Bahnübergang an der Westhusener Straße soll durch eine vollkommen neue Straße ersetzt werden. (Fotos: Wir in Dortmund)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Wer häufiger mit dem Fahrrad oder zu Fuß von Marten nach Kirchlinde oder umgekehrt unterwegs ist, kennt den kleinen Schleichweg jenseits des ausgeprägten Verkehrs am Bärenbruch. Von der Altenrathstraße aus links abbiegend, gelangt man bald in das Olleroh-Wäldchen, auf die Brücke über die Mallinckrodtstraße und dann an einen Bahnübergang. Gelegentlich muss hier über einen Schalter eine Schrankenöffnung angefordert werden, die tatsächlich noch eine menschliche Stimme ankündigt. Doch all das ist vertretbar, wenn die Alternative Bärenbruch heißt. Der allerdings soll bald womöglich keine Alternative, sondern der einzige Weg nach Kirchlinde sein, denn die Bahn will den Übergang zwischen Olleroh und der Siedlung rund um die Straße Zum Steigeturm schließen. Nun muss allerdings noch niemand den eigenen Arbeitsweg umplanen, denn konkret wird das Thema frühestens im Jahr 2026. Dann aber auch an zwei weiteren Bahnübergängen im Stadtbezirk Huckarde.

 

1 von 2
- +
Das Thema mit den Huckarder Bahnübergängen
Das Thema mit den Huckarder Bahnübergängen

 

Für den größten Konflikt sorgte wohl der ebenfalls technisch veraltete Übergang an der Westhusener Straße. Zwar hatte die Bahn angeboten, das Passieren zu Fuß oder mit dem Rad weiterhin zu ermöglichen, dass Autofahrende den Bahnübergang weitläufig umfahren sollten, ließ die örtliche Politik aber mehr als skeptisch zurück. Nun ist die Rede von einer vollständig neuen Straße, die parallel der Schienen verlaufen soll. Zähneknirschend stimmte die Bezirksvertretung dieser Version zu.

Den Bahnübergang Zum Steigeturm ersatzlos zu schließen, hielt sie jedoch für nicht vertretbar, „da dieser eine wichtige Verbindung für Radfahrer*innen und Fußgängerinnen darstelle“, wie es in der Sitzungsniederschrift aus dem April heißt. Daher beantragten SPD, CDU und Grüne „eine alternative Lösung“. Da die Bahn den Schließungsplan vor allem aus finanziellen Erwägungen gefasst hat, geht es dabei wohl darum, entsprechende Gelder freizumachen.

Teilen97Tweet61senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: pixabay
Huckarde

Im Stadtbezirk Huckarde müssen weitere Bäume gefällt werden

7. August 2022
Der Deusenberg bietet einen tollen Panoramablick auf die Innenstadt. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Huckarde

Deusenberg: Arbeiten an Wegeverbindung verzögern sich – Sperrung bis voraussichtlich Oktober

4. August 2022
Symbolfoto: pixabay
Huckarde

Eine teure Ruhestörung in Huckarde

4. August 2022
Der Ortsverband Huckarde von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lud zum Ortstermin ein. (Foto: GRÜNE)
Kirchlinde

Bahnschranke Zum Steigeturm in Kirchlinde soll geschlossen werden: Ortsverband bekam zahlreiche verärgerte Rückmeldungen

3. August 2022
Symbolfoto: envato
Huckarde

Buchtipp aus der Buchhandlung Seitenreich für lange Sommertage

3. August 2022

Beliebte Artikel

  • Ein Blick auf die neue Webseite. (Foto: VHS Dortmund)

    VHS Dortmund mit neue Website – Programm fürs zweite Halbjahr jetzt online

    1879 teilen
    Teilen 752 Tweet 470
  • Lüdo bekommt endlich seine Kirmes zurück

    1655 teilen
    Teilen 662 Tweet 414
  • BVB-Familientag am Sonntag an zwei verschiedenen Locations

    3730 teilen
    Teilen 1492 Tweet 933
  • Vonovia hat Concierge-Angebot in Westerfilde ins Leben gerufen

    142 teilen
    Teilen 57 Tweet 36
  • Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    3671 teilen
    Teilen 1468 Tweet 918

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Huckarde
Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO