• Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 20. Juni 2025
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Wir in Dortmund
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Huckarde

Jungferntal-Grundschule geht mit einer Klasse mehr ins neue Schuljahr

Erweiterungs-Bau des Hansa-Grundschule wird nicht rechtzeitig fertig

von Wir in Dortmund (PS)
vor 2 Jahren
in Huckarde, Kirchlinde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Die Jungferntal-Grundschule geht vierzügig in das neue Schuljahr. (Fotos: Wir in Dortmund)

Die Jungferntal-Grundschule geht vierzügig in das neue Schuljahr. (Fotos: Wir in Dortmund)

264
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Dreizügig fährt die Jungferntal-Grundschule jetzt schon seit drei Jahren, auch wenn per Ratsbeschluss lediglich zwei Klassen pro Jahrgang vorgesehen ist. Zum kommenden Schuljahr nun starten voraussichtlich insgesamt 93 Kinder in vier Klassen ihre Schullaufbahn an der Jungferntalstraße.

88 Kinder haben sich bis Ende Dezember an der Jugferntal-Grundschule angemeldet, sodass die gesetzliche Obergrenze für drei Klassen ohnehin gesprengt worden wäre. Doch in Huckarde kommen weitere kleine bis größere Schwierigkeiten hinzu. So hatten sich an der Grafen-Grundschule, der Widey-Grundschule und der Urbanus-Grundschule insgesamt zehn Kinder mehr angemeldet, als die Schulen aufnehmen können.

 

1 von 3
- +
Jungferntal-Grundschule geht mit einer Klasse mehr ins neue Schuljahr
Jungferntal-Grundschule geht mit einer Klasse mehr ins neue Schuljahr
Jungferntal-Grundschule geht mit einer Klasse mehr ins neue Schuljahr

1. Da der Neubau an der Hansa-Grundschule noch nicht fertiggestellt ist, kann die Schule die geplante zusätzliche Klasse nicht aufnehmen.

2.

3.

Ein zusätzliches Problem liegt an der Welkenerstraße. Dort ist der Erweiterungsbau an der Hansa-Grundschule noch nicht so weit fortgeschritten, dass die Schule die zusätzliche Eingangsklasse, die dort für das kommende Schuljahr geplant war, bereits anbieten könnte. Das fängt nun die Jungferntal-Grundschule auf und kann im Sommer somit bis zu 104 Kinder aufnehmen.

 

Teilen106Tweet66senden

Weitere Artikel

(Symbolfoto: freepik)
Dortmund

Schulbau in Dortmund läuft nach Plan – Bund fördert 57 Projekte mit insgesamt 63 Mio. Euro

vor 2 Monaten
(Symbolfoto: freepik)
Dortmund

Bundesförderprogramm für den Schulbau: 52 Projekte werden mit insgesamt 63 Mio. Euro gefördert

vor 9 Monaten
Mit viel Eifer gingen die Kinder ans Werk. (Foto: Jungferntal-Grundschule)
Kirchlinde

Jungferntal-Grundschule machte mit beim “cleanupDo”

vor 1 Jahr
Die Schülerinnen und Schüler der Jungferntal-Grundschule freuen sich über ihr Buchgeschenk der Huckarder Buchhandlung Seitenreich, das ihnen von Sabine Kurmann übergeben wurde. (Foto: Jungferntal-Grundschule)
Huckarde

„Ich schenke dir eine Geschichte“

vor 1 Jahr
Ernstes Thema / gute Laune: Die Rahmer Viertklässler setzten gemeinsam mit Autorin Anja van Kampen (hinten, Mitte) und Bestatterin Sarah Huhn (hinten, links) eine lebhafte Diskussion in Gang.
(Foto: Wir in Dortmund)
Huckarde

“Knietzsche” schweigt nichts tot

vor 2 Jahren
Die Klasse 4a der Hansa-Grundschule in Huckarde macht voller Elan bei den Waldjugendspielen im Süggelwald mit. (Fotos: Stadt Dortmund / Roland Gorecki)
Huckarde

Waldjugendspiele 2023 gestartet

vor 2 Jahren
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Wir in Dortmund)

    Verdacht auf Amoktat an Schule in Dortmund-Husen

    4654 teilen
    Teilen 1862 Tweet 1164
  • Gerüchte über das Ende des Hicc Up

    390 teilen
    Teilen 156 Tweet 98
  • Die Aplerbecker Schlossfehde ist zurück

    602 teilen
    Teilen 241 Tweet 151
  • Drei von NRWs größten Mathegenies kommen aus Dortmund

    128 teilen
    Teilen 51 Tweet 32
  • Wo Kehrmaschinen im Boden verschwinden

    175 teilen
    Teilen 70 Tweet 44
  • Stadt Dortmund fördert private Photovoltaik-Anlagen – neues Programm startet am 23. Juni

    119 teilen
    Teilen 48 Tweet 30

Stadtmagazine
Wir in Dortmund

Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Von J. P. Performance und den BNE-Projekten der Gesamtschule Gartenstadt

JP Performance ist zum Schirmherr für die Gesamtschule Gartenstadt ernannt worden. (Foto: Wir in Dortmund)

Von J. P. Performance und den BNE-Projekten der Gesamtschule Gartenstadt

Dortmund
Alle Beteiligten, die am Paradiesgarten 2025 mitgewirkt haben. (Foto: Wir in Dortmund)

Im Paradiesgarten Ruhe im stressigen Alltag finden

Dortmund
Die Kinderfeuerwehr Deusen hatte ihre erste Übung am Kanal, dabei pumpten sie mit ihrem neuen Mini-Löschfahrzeug Wasser aus dem Kanal. (Foto: Wir in Dortmund)

Früh übt sich: Mini-Löschfahrzeug begeistert Kinderfeuerwehr in Dortmund-Deusen

Huckarde
Der Stahlbungalow im Fertighausstil kann seit Mai auf dem Gelände des Hoesch-Museums besucht werden. (Fotos: Wir in Dortmund)

Hoesch-Stahlhaus L141 zeigt industrielles Wohnen der 60er Jahre

Dortmund
Sabrina Schreiter vom NABU führt die Fledermaus-Safaris im Revierpark Wischlingen und am Hengsteysee für die VHS Dortmund. (Fotos: Wir in Dortmund)

Mit dem Detektor auf Fledermaus-Safari in Wischlingen

Dortmund
Im April sind die Dortmund Rhinos in ihre erste Saison gestartet. (Fotos: Wir in Dortmund)

Angetreten für den Spaß am Baseball: Die Dortmund Rhinos

Dortmund
Weltspiele-Athlet Steven Wilkinson trug die Fackel zur Eröffnungsfeier ins Eissportzentrum Westfalen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Wenn Renninghausen zu den Special Olympics fährt

Hombruch
Fotos: Wir in Dortmund

Barops neue Bogensport-Halle: Der Zeitplan

Hombruch
Bei der feierlichen Eröffnung nahmen Vertreter*innen der muslimischen, christlichen und jüdischen Gemeinde sowie aus Politik und Verwaltung teil. (Foto: Wir in Dortmund)

Neu angelegter muslimischer Gebetsplatz auf dem Hauptfriedhof

Dortmund
Kurator*innen-Team Christina Danick und Michael Griff. Ab dem 9. Mai startet im Museum Ostwall die Ausstellung „Am Tisch.. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst".(Foto: Wir in Dortmund)

Was Essen und Trinken mit Kunst zu tun hat, zeigt die neue Ausstellung im U

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2025 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2024 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO