Bei ihrem letztjährigen Comeback spielte sich Huckardes Theaterverein gleich wieder in die Herzen des – übrigens sehr zahlreich erschienenen – Publikums. Gehört die Vorweihnachtszeit traditionell den besinnlicheren Stücken, soll sich beim Gastspiel Anfang Mai seit jeher vor allem kräftig amüsiert werden. Und da sind Verwechslungskomödien in bester britischer Manier nun mal eine gute Wahl.
In „Wie wär’s denn, Mrs Markham?“ etwa steht das ovale Bett des Ehepaars Markham im Brennpunkt des Geschehens. Ob Stardesigner Alistair Spenlow und Haushälterin Sylvia, ob Schürzenjäger Henry Lodgee sowie Miss Wilkinson alias „das Fräulein von Amt“ oder all die anderen schrulligen Protagonisten: Sie alle hoffen aus unterschiedlichen Gründen auf ungestörte, „sturmfreie“ Stunden im Markhamschen Schlafzimmer, und sie alle liegen selbstverständlich gründlich daneben. Dass jede(r) aus der bunten Truppe nun alles daransetzt, zum eigenen Nutzen in eine andere Rolle zu schlüpfen, macht das Chaos komplett: Zum Schluss ist niemandem mehr klar, wer eigentlich wer ist.
Um das Zwerchfell seiner Gäste möglichst gründlich zu strapazieren, hat das neunköpfige Ensemble während der Proben alles gegeben. Am Freitag, 5. Mai bringen sie die irrwitzige Komödie aus der Feder des Autorenduos Ray Cooney / John Chapman ab 19 Uhr erstmals auf die Bühnenbretter der Alten Schmiede, zwei weitere Vorstellungen am 6. Mai um 17 Uhr sowie am 7. Mai um 15 Uhr folgen.
Mittlerweile sind im Vorverkauf alle Premieren-Tickets über den Verkaufs-Tresen gegangen, für die beiden anderen Aufführungen gibt’s allerdings noch Restkarten zum Preise von 10 € an der Abendkasse der Alten Schmiede, Hülshof 31, 44369 Do-Huckarde.