• Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 18. Juli 2025
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Wir in Dortmund
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Huckarde

Motor für Huckarde, Blaupause für die Stadtgesellschaft

Zum „50.“ der IHV wurde es in der Alten Schmiede voll

von WIR IN DORTMUND (SK)
vor 3 Jahren
in Huckarde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Auch der heutige Vorsitzende Gerhard Hendler schlug die Brücke von der Vergangenheit ins Heute. (Fotos: Wir in Dortmund)

Auch der heutige Vorsitzende Gerhard Hendler schlug die Brücke von der Vergangenheit ins Heute. (Fotos: Wir in Dortmund)

117
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Kaum noch vorstellbar: Interessengemeinschaften örtlicher Vereine gründeten sich überwiegend erst im Laufe der 1970er- bzw. 1980er-Jahre. Huckardes IHV, mittlerweile längst eine tragende Säule des gesellschaftlichen Lebens im Ort, nahm 1972 ihre Arbeit auf.

 

1 von 5
- +
Motor für Huckarde, Blaupause für die Stadtgesellschaft
Motor für Huckarde, Blaupause für die Stadtgesellschaft
Motor für Huckarde, Blaupause für die Stadtgesellschaft
Motor für Huckarde, Blaupause für die Stadtgesellschaft
Motor für Huckarde, Blaupause für die Stadtgesellschaft

Am dritten Novemberwochenende spendierte man sich und seinen Gästen daher in der „Alten Schmiede“ eine Jubiläumsfeier, die Stadtdirektor Jörg Stüdemann höchstpersönlich mit einem Grußwort einleitete.
Anschließend nahm Dieter Eichmann, langjähriger Chef der IHV und quasi „Mann der ersten Stunde“, das Publikum mit auf eine kleine Zeitreise durch ein halbes Jahrhundert Ortsgeschichte mit Herausforderungen, Highlights und Anekdoten. Mit Hanni Fischer und Dortmunds ehemaligem Ratsherren Rolf Hahn durften zwei weitere Urgesteine Ehrenplaketten aus Anlass ihrer langjährigen Treue entgegennehmen.

Die musikalische Gestaltung des Abends lag in den Händen des Trommlercorps St. Barbara, des Werksorchesters Bergwerk-Ost sowie der Diana-Stern-Band. Für das Publikum im „proppevollen“ Saal gab es zudem am Büffet des Caterers Stolzenhoff Leckeres auf die Gabel.

Fast bis Mitternacht blieben etliche Gäste beim Jubiläum der „Blaupause für die Dortmunder Stadtgesellschaft und darüber hinaus“, wie Jörg Stüdemann es formulierte.

Teilen47Tweet29senden

Weitere Artikel

(v. l.) Dr. Johannes Majoros – Georgskirchengemeinde, Peter Schlanstein – Landesverkehrswacht NRW, Ulrich Finger – Vorsitzender
Verkehrswacht Dortmund, Maria Faust – Festorganisation Verkehrswacht und eine Abordnung der Verkehrskadetten Dortmund. (© Verkehrswacht Dortmund)
Dortmund

Die Verkehrswacht Dortmund feiert Jubiläum

vor 5 Tagen
In die kompetenten Hände von Ehrenamtlerin Monika begibt sich auch Seniorenamts-Mitarbeiterin Deriya Taron bedenkenlos. Die Partyhütchen sind übrigens beim Besuch keine Pflicht, sondern wurden nur „zur Feier des Tages“ verteilt!
(Fotos: Wir in Dortmund)
Huckarde

Einjähriges für Nähmaschine, Lötkolben & Co.

vor 4 Wochen
Beim FABIDO-Familienfest gab es viele Aktionen rund um das Thema Bewegung, Spiel und Spaß. (Foto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Bewegung, Spiel und Spaß – FABIDO feiert 20-jähriges Jubiläum mit großem Familienfest

vor 1 Monat
(Foto: Carsten Schiebort)
Huckarde

Wenn Auftragskiller keine Berufserfahrung haben

vor 1 Monat
Lorenz Kardinal Jaeger weihte am 20. März 1965 die neue Herz-Jesu Kirche ein. Links daneben der damalige Vikar Rolf Thiele und der damalige Pfarrer der Gemeinde Franz Rotterdam.
(Fotos: Rehbein)
Lüdo

Runde Geburtstage für Bövinghausens Kirche und Orgel

vor 2 Monaten
Ein volles Haus, und trotzdem könnte man die sprichwörtliche Stecknadel fallen hören: Huckardes Schachrurnier ist das hochkarätigste in weitem Umkreis.
(Archivfoto: Wir in Dortmund)
Huckarde

Chess Trophy kürt künftig auch die „Partie des Tages“

vor 2 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: envato)

    Tagesbrüche auf der Kronprinzenstraße: Stadt richtet heute Sperrungen ein

    163 teilen
    Teilen 65 Tweet 41
  • „Die Music Factory ist Geschichte“

    137 teilen
    Teilen 55 Tweet 34
  • Die Kinder-Ferien-Party startet am Montag in der Helmut-Körnig-Halle

    118 teilen
    Teilen 47 Tweet 30
  • Biergarten mitten im Denkmal begeistert Besucher:innen − Erfolgreiche Eröffnung auf der Kokerei Hansa

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Rewe schließt den Standort Rahm – zumindest vorübergehend

    955 teilen
    Teilen 382 Tweet 239
  • Aus „Look at Lück“ mach „Südpol“: Im Dortmunder Süden steigt wieder ein Nachbarschaftsfest

    653 teilen
    Teilen 261 Tweet 163

Stadtmagazine
Wir in Dortmund

Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Kastrationsaktion des Katzenschutzes Dortmund noch bis Oktober

Die Kastrationsaktion vom Dortmunder Katzenschutzverein läuft bis Oktober. So können Leistungsempfänger*innen vergünstigt ihre Kater und Katzen kastrieren und chipen lassen. (Foto: Wir in Dortmund)

Kastrationsaktion des Katzenschutzes Dortmund noch bis Oktober

Dortmund
Eine Seltenheit in Dortmund: amerikanische Handwerkskunst in Form von Torten und Gebäck. Das bietet Lillian Weschke in ihrem Café „Preheat Pastry“. (Foto: Wir in Dortmund)

Torten, Bagels & American Pie jeder Art bei Preheat Pastry

Hörde
Jeden Freitag helfen abwechselnd die Klassen der Emscherschule bei der Neugestaltung der Fassade. Angeleitet werden sie dabei von der Dortmunder Künstlerin Anette Göke, die gemeinsam mit dem Förderverein für die Belange von Kindern und Jugendlichen im Stadtbezirk Aplerbeck, das Projekt ins Leben gerufen hat. (Foto: Wir in Dortmund)

An der Emscherschule sprießen die Blumen

Aplerbeck
Pfarrerin Susanne Karmeier zeigt, dass ein Quadratmeter, der vielfach für eine Flucht von sechs Menschen reichen muss, häufig zu klein zum Überleben ist. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Menschen dürfen Menschen nicht sterben lassen“: Protest an St. Reinoldi zum Weltflüchtlingstag

Dortmund
JP Performance ist zum Schirmherr für die Gesamtschule Gartenstadt ernannt worden. (Foto: Wir in Dortmund)

Von J. P. Performance und den BNE-Projekten der Gesamtschule Gartenstadt

Dortmund
Alle Beteiligten, die am Paradiesgarten 2025 mitgewirkt haben. (Foto: Wir in Dortmund)

Im Paradiesgarten Ruhe im stressigen Alltag finden

Dortmund
Die Kinderfeuerwehr Deusen hatte ihre erste Übung am Kanal, dabei pumpten sie mit ihrem neuen Mini-Löschfahrzeug Wasser aus dem Kanal. (Foto: Wir in Dortmund)

Früh übt sich: Mini-Löschfahrzeug begeistert Kinderfeuerwehr in Dortmund-Deusen

Huckarde
Der Stahlbungalow im Fertighausstil kann seit Mai auf dem Gelände des Hoesch-Museums besucht werden. (Fotos: Wir in Dortmund)

Hoesch-Stahlhaus L141 zeigt industrielles Wohnen der 60er Jahre

Dortmund
Sabrina Schreiter vom NABU führt die Fledermaus-Safaris im Revierpark Wischlingen und am Hengsteysee für die VHS Dortmund. (Fotos: Wir in Dortmund)

Mit dem Detektor auf Fledermaus-Safari in Wischlingen

Dortmund
Im April sind die Dortmund Rhinos in ihre erste Saison gestartet. (Fotos: Wir in Dortmund)

Angetreten für den Spaß am Baseball: Die Dortmund Rhinos

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2025 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2024 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO