• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Donnerstag, 7. Dezember 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Huckarde

Nachhaltiges und jede Menge Ausflüge

Das Programm der JFS und des ASP Rahm

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in Huckarde, Kirchlinde
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Wie im vergangenen Jahr gehören auch diesmal handwerkliche Experimente zum Programm des ASP Rahm. (Foto: Wir in Dortmund)

Wie im vergangenen Jahr gehören auch diesmal handwerkliche Experimente zum Programm des ASP Rahm. (Foto: Wir in Dortmund)

62
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Eine Ferien-Eröffnungs-Party findet am 27. Juni an der Jugendfreizeitstätte (JFS) und auf dem Abenteuerspielplatz (ASP) Rahm statt. Von 13 bis 18 Uhr gibt es hier eine Hüpfburg und eine Rallye sowie andere Angebote für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Außerdem wird gegrillt.

Jugendfreizeitstätte Rahm
Sind die Ferien nun einmal eingeläutet, startet die JFS direkt am 28. Juni mit einer Kanutour am Hengsteysee mit Picknick. Ein Badetag am Froschloch am 1. Juli und eine Fahrrad-Tour zum Dortmunder Hafen am 4. Juli ergänzen das Ausflugsangebot der JFS, bis am 10. Juli die einwöchige Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer startet.

Aber auch vor Ort bietet die JFS Rahm zuvor noch drei Aktionsabende. Den Anfang macht am 30. Juni ein Upcycling-Projekt mit Plastiktüten und Schallplatten. Während sich die Jugendlichen dann am 5. Juli beim Klettern ausprobieren und den Abend mit einer „Pommes Schranke“ ausklingen lassen, heißt es am 7. Juli „Feuerteufel am Werk: Feuersteine & Co.“

Abenteuerspielplatz Rahm
Der ASP Rahm steht vom 28. Juni bis zum 15. Juli ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. So steht zu Beginn der Ferien am 28. und 29. Juni Papierschöpfen auf dem Programm – aus Altpapier. Ebenfalls am 28. Juni findet das erste Fußballtraining in diesen Ferien statt, das sich am 30. Juni und am 1. Juli wiederholen soll, wenn es außerdem darum gehen soll, Farben aus Naturmaterialien herzustellen und Kunstwerke auf selbst geschöpften Papier zu schaffen. Auch die Meeresverschmutzung wird an diesen beiden Tagen thematisiert.

Die zweite Ferienwoche hat sich dem Thema Erneuerbare Energien verschrieben, denn die Kinder und Jugendlichen bauen eigene Strom erzeugende Windräder und Windmühlen sowie eine Solardusche und kochen auf dem Solarkocher. Zwischendurch kommt mit Tanz am 6. und Fußballtraining am 7. Juli auch der Sport nicht zu kurz.

Ab dem 11. Juli geht es in Rahm dann darum, eigenes Geschirr zu töpfern und schließlich am 15. Juli gemeinsam zu kochen. Eine Besonderheit gibt es jedoch am 14. Juli, wenn die Kinder und Jugendlichen gemeinsam zum Lernbauernhof Schulte Tigges fahren.

Für alle Ausflüge sowie die Segelfreizeit ist eine Anmeldung erforderlich.

Teilen25Tweet16senden

Weitere Artikel

(Foto: Gesamtschule Brünninghausen)
Hombruch

Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Brünninghausen

vor 7 Tagen
(v. l.)Jutta Timpe und Bettina Knorrek spielten mit "Vier Händen und vier Füßen".
(Foto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Orgelherbst bot vielseitiges Programm

vor 1 Monat
(v. l.) Arndt Brodowski, Annette Jungholt, Simon Esken, Norbert Staschik, Jacob Linnemann, Stefan Klebs und Johannes Majaoros. (Foto: Sonja Klebs)
Aplerbeck

Orgelherbst Programm liegt vor!

vor 2 Monaten
Am Wochenende geht es wieder "rund" in Aplerbeck. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Endlich Apfelmarkt!

vor 3 Monaten
(v. l.) Sabine Leven und Heike Onnertz laden Erwachsene und Kinder herzlich ein. (Foto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Raum für Kunst auf Zeit bietet Programm für Groß und Klein beim Apfelmarkt

vor 3 Monaten
Ein Liveauftritt auf dem Cube in der Kleppingstraße aus dem Jahr 2021 (Foto: Bülent Kirschbaum)
Dortmund

MICRO!FESTIVAL 2023: Weltmusik und Straßentheater verzaubern die Dortmunder Innenstadt

vor 4 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: freepik

    Erneuter Bahnstreik schon ab morgen Abend

    499 teilen
    Teilen 200 Tweet 125
  • Auf Dellwig wird es weihnachtlich

    1852 teilen
    Teilen 741 Tweet 463
  • Das neue Weihnachtsevent in Zoo und Rombergpark

    4813 teilen
    Teilen 1925 Tweet 1203
  • Brückenbauwerk über Derner Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt – Umleitung ist eingerichtet

    244 teilen
    Teilen 98 Tweet 61
  • Adventszauber: Wenn der Rombergpark wieder leuchtet

    466 teilen
    Teilen 186 Tweet 117

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Dortmund
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Hombruch
Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Aplerbeck
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Dortmund
Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO