• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Donnerstag, 7. Dezember 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Huckarde

Thomas Westphal antwortet Gilden-Schulpflegschaft

Reaktion auf Offenen Brief der Schulpflegschaft, die unzumutbare Zustände an der Huckarder Schule beklagt

von Wir in Dortmund (SK)
vor 11 Monaten
in Huckarde, Dortmund
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Die Gilden-Grundschule hofft auf eine Rückkehr zum geordneten Schulleben. In seinem Antwortbrief sagt OB Thomas Westphal Veränderungen zu. (Foto: Wir in Dortmund)

Die Gilden-Grundschule hofft auf eine Rückkehr zum geordneten Schulleben. In seinem Antwortbrief sagt OB Thomas Westphal Veränderungen zu. (Foto: Wir in Dortmund)

197
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Der Diebstahl von 40 frisch angelieferten Ipads brachte im letzten November das Fass an der Huckarder Gilden-Grundschule zum Überlaufen: In einem offenen Brief an Dortmunds OB Thomas Westphal beklagte die Schulpflegschaft unhaltbare Zustände an der Friedrichsruher Straße nach dem faktischen Wegfall der etatmäßigen Hausmeisterstelle im Januar 2021.

Mitte Dezember nun hat Dortmunds Stadtoberhaupt in einem Antwortbrief schriftlich Stellung bezogen und den Huckarder Eltern seine Sicht der Dinge dargelegt. Um Verständnis wirbt Thomas Westphal dabei für die in Folge der Pandemie „unter erheblichen Druck“ geratenen Mitarbeiter der Schulverwaltung.

Gleichzeitig kündigt er als konkrete Maßnahme die unmittelbar anlaufende interne Ausschreibung der vakanten Hausmeisterstelle an. Sei man bis zum Jahresende auf diese Weise zu keiner Lösung gelangt, schließe sich unmittelbar eine externe Ausschreibung an. Zugesagt wurde vom OB zudem eine Einbindung der Schulleitung in das Auswahlverfahren sowie, drei bis vier Monate nach Stellenbesetzung, das Einholen einer Perspektiveinschätzung vor Ort.

Auch hinsichtlich der von den Eltern bemängelte Unterbesetzung des Sekretariats stellt Thomas Westphal – im Übrigen nicht nur für die Gilden-Grundschule, sondern stadtweit – Besserung bzw. eine Optimierung des angewendeten Schlüssels in Aussicht: Ab 2023 sollen „auch Prognosen zur Schulentwicklung und Zuzüge, z. B. durch ukrainische Kinder, anders abgebildet werden können“. Hier sieht Dortmunds Stadtoberhaupt seine Kommune aufgrund der neuen Weichenstellungen jetzt auf einem „guten und pragmatischen Weg“. Thomas Westphal schließt mit dem Angebot in Richtung Schulpflegschaft, sich in der Angelegenheit ggf. auch zukünftig wieder an ihn zu wenden.

Diese wiederum übt sich bei einer Neubewertung der Situation einstweilen in Zurückhaltung. Mit der externen Ausschreibung des Hausmeisterpostens ist mittlerweile quasi „Phase 2“ angelaufen, deren Ausgang man aktuell abwartet.

Bisher veröffentlichte Artikel zum Thema:

Offener Brief der Schulpflegschaft der Gilden-Grundschule

Stellungnahme der Schulverwaltung in Sachen Gilden-Grundschule

Teilen79Tweet49senden

Weitere Artikel

Bei der Spendenübergabe (v. l.).: Cornelia Suahn vom Mädchenhaus Mäggie, Matthias Klein-Lassek, Arbeitsdirektor bei DEW21, Andrea Lotzmann, Tierschutzorganisation Arche90 e. V., Bernd Krispin, Stiftung-Kinderglück e. V., Regina Grabe, Dortmunder Tafel e.V., Dr. Gerhard Holtmeier, Vorsitzender der DEW21-Geschäftsführung, Angelika Mehring, Alzheimer Stiftung, Carmen Kalkofen, Betriebsratsvorsitzend und Jutta Wenski, BR-Assistenz. (Foto: DEW21)
Dortmund

Centspenden für fünf gemeinnützige Organisationen

vor 50 Minuten
Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Geriatrische Klinik am Klinikum Dortmund ist offizielles Diabeteszentrum

vor 2 Stunden
Sichtbar stolz, und das mit Recht: Die SC-Mädchen nach ihrem Meistercoup.
(Foto: Nadine Stöhr)
Huckarde

Mädchen des SC Huckarde-Rahm sind Stadtmeisterinnen!

vor 3 Stunden
Ehrung für Entwicklung und Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Befundung von Röntgenaufnahmen der Lunge: AI-Rad Companion Chest X-Ray. (© MVZ Uhlenbrock)
Dortmund

Auszeichnung: MVZ Uhlenbrock gewinnt GERMAN MEDICAL AWARD 2023

vor 4 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Erneuter Bahnstreik schon ab morgen Abend

vor 17 Stunden
Mit ihrer Show im Junkyard beendeten Finn (l.) und Jonas (r.) den ersten Block ihrer Tour. (Fotos: Wir in Dortmund)
Allgemein

Finn und Jonas: „Da darf noch mehr kommen“

vor 19 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: freepik

    Erneuter Bahnstreik schon ab morgen Abend

    513 teilen
    Teilen 205 Tweet 128
  • Auf Dellwig wird es weihnachtlich

    1854 teilen
    Teilen 742 Tweet 464
  • Das neue Weihnachtsevent in Zoo und Rombergpark

    4820 teilen
    Teilen 1928 Tweet 1205
  • Brückenbauwerk über Derner Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt – Umleitung ist eingerichtet

    245 teilen
    Teilen 98 Tweet 61
  • Adventszauber: Wenn der Rombergpark wieder leuchtet

    469 teilen
    Teilen 188 Tweet 117

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Dortmund
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Hombruch
Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Aplerbeck
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Dortmund
Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO