• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 17. Mai 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Huckarde

Über 2300 € gehen in die Ukraine – Westfalia Huckardes Spendenaktion ließ die Kasse klingeln

von Wir in Dortmund (CS)
14. April 2022
in Huckarde, Video
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Ein so großer, traditionsreicher Verein wie Westfalia Huckarde: Der kann doch angesichts des Ukraine-Krieges nicht einfach die Hände in den Schoß legen, dachte sich Veronika Demykina. Und so organisierte die Spielerin der 1. Frauenmannschaft, die durch ihre in der Ukraine lebende Cousine auch ganz unmittelbar von den Geschehnissen betroffen ist, gemeinsam mit Vereinskollegin Anna Wesselmann die Spendenaktion „Wir helfen der Ukraine“ an der Sportanlage am Blumenkamp.

Tatkräftig vom Clubvorstand unterstützt, wurden den Gästen beim Heimspieltag am 10. April ukrainische Spezialitäten und ein üppiges Kuchenbüffet serviert – der Preis für eine Bestellung konnte dabei von den Besuchern selbst festgelegt werden.

Um das Spektrum noch ein wenig zu erweitern, holte sich das Orga-Duo zudem Freundin Yasi Bozkurt mit ins Boot, die einen Online-Shop mit selbstgefertigten Geschenkartikeln betreibt. Für das Benefiz-Event bastelten diese und das Westfalia-Damenteam einen respektablen Stapel Schlüsselanhänger, die – ebenfalls gegen eine Spende – mit nach Hause genommen werden durften.

Last but not least ließ sich auch die Huckarder Firma SupaEvent nicht lumpen und stellte der Westfalia schnell und unbürokratisch zwei ihrer Unterhaltungsmodule zur Verfügung.

Weil auch das Wetter weitestgehend mitspielte, war letztlich alles bereit war für eine erfolgreiche Spendenaktion. Und tatsächlich konnte sich der Lohn der Mühen bei mehr als 2300 eingenommenen Euro überaus sehen lassen. Ein bisschen wird die Bilanz im Laufe der nächsten Tage sogar noch nach oben korrigiert werden, haben doch einige Leute aus Verein und Umfeld fest zugesagt, nochmal ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen.

Die Not zumindest lindern helfen sollen die Einnahmen nun in einer Flüchtlingsunterkunft im ukrainischen Lwiw. Hier bemüht sich die örtliche Caritas, für die auch Veronika Demykinas Cousine tätig ist, nach Kräften um die Sicherstellung der Grundbedürfnisse und ist für jegliche Art zusätzlicher Unterstützung dankbar.

Der Dank des Orga-Teams galt daher im Rückblick auf „Wir helfen der Ukraine“ allen Spendern und Helfern inner- sowie außerhalb des Vereins.

Teilen24Tweet15senden

Weitere Artikel

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen
Hörde

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

17. Mai 2022
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt
CityWest

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

16. Mai 2022
Ganz verschwunden sind die Corona-Auflagen noch nicht, so dass die Besucheranzahl begrenzt werden musste. Die verfügbaren „Tickets“ allerdings fanden alle ihren Abnehmer. (Fotos: Wir in Dortmund)
Kirchlinde

Künftig soll die Leinwand regelmäßig flimmern

14. Mai 2022
Symbolfoto: pixabay
Huckarde

Radweg-Sperrung verschoben

13. Mai 2022
Symbolfoto: Tatjana Balzer/AdobeStock
Huckarde

Volksbank Dortmund-Nordwest mit erfolgreichem Geschäftsergebnis

13. Mai 2022

Beliebte Artikel

  • Künstlerin Anette Göke (l.) wird beim Kunstmarkt 2022 auch dabei sein. (Archivfotos: Wir in Dortmund)

    Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    1857 teilen
    Teilen 743 Tweet 464
  • Kirchlinde darf wieder auf der Kreuzung feiern!

    505 teilen
    Teilen 202 Tweet 126
  • Ein neues Fest für Hombruch

    335 teilen
    Teilen 134 Tweet 84
  • Feuer in Scharnhorst – Reihenhaus durch Brand komplett zerstört

    163 teilen
    Teilen 65 Tweet 41
  • „Mittelalterlich Gaudium“ findet in Zukunft im Moselbach-Park in Waltrop statt

    1233 teilen
    Teilen 493 Tweet 308

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
info@wirindortmund.de

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

WhatsApp-Nachricht

Aktuelle Videos

Video läuft

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Hörde
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

CityWest
Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Dortmund
Event-Location plus kreative Küche

Event-Location plus kreative Küche

Dortmund
Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Dortmund
Hilfspaket für einen Baumriesen

Hilfspaket für einen Baumriesen

Lüdo
Der Adler ist gelandet

Der Adler ist gelandet

Dortmund
21.04.2022 Dortmund Hoerde - Lategahn Bestattungen - Forum Dunkelbunt zu Gast -  Copy Stephan Schuetze

Sterbebegleitung auch nach dem Tod

Hörde
Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Video
BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO