• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 30. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Huckarde

Viel Vorweihnachtliches und ein neues Literatur-Angebot

Adventsleuchten war zugleich Bücherschrank-Einweihung

von Wir in Dortmund (SK)
vor 10 Monaten
in Huckarde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Lust auf spannende Lektüre? Ab sofort hilft möglicherweise schon ein Kurztripp zum neuen Huckarder Bücherschrank. (Fotos: Wir in Dortmund)

Lust auf spannende Lektüre? Ab sofort hilft möglicherweise schon ein Kurztripp zum neuen Huckarder Bücherschrank. (Fotos: Wir in Dortmund)

103
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Beim diesjährigen Adventsleuchten am Urbanushaus gab es für die Gäste gewissermaßen drei Veranstaltungen auf einen Streich. Da war zum einen selbstverständlich der draußen wie drinnen stattfindende vorweihnachtliche Basar. Hier kamen sowohl Gaumen als auch Ohren der Besucher auf ihre Kosten, und ein bisschen Weihnachtsstimmung konnte ebenfalls mit nach Hause genommen werden. Am Stand der Viertklässler von der Urbanus-Grundschule kam ein Teil der Einnahmen zudem der Initiative „Aktion Lichtblicke“ zu Gute.

 

1 von 5
- +
Viel Vorweihnachtliches und ein neues Literatur-Angebot
Viel Vorweihnachtliches und ein neues Literatur-Angebot
Viel Vorweihnachtliches und ein neues Literatur-Angebot
Viel Vorweihnachtliches und ein neues Literatur-Angebot
Viel Vorweihnachtliches und ein neues Literatur-Angebot

Zweites Event war das Öffnen der seit einigen Jahren am Urbanushaus beheimateten lebensgroßen Garagenkrippe, die insbesondere beim Nachwuchs immer wieder für neugierige Blicke und die entsprechenden „Recherche-Fragen“ sorgte.

Und schließlich war da ja noch die offizielle Inbetriebnahme von Huckardes erstem öffentlichen Bücherschrank. Der wurde am Tag vor dem 1. Advent durch Pfarrer Michael Ortwald und Bezirksbürgermeister Peter Spineux seiner Bestimmung übergeben und ist künftig, betreut durch Gemeindemitglieder, allen interessierten „Bücherwürmern“ zugänglich. Ein Wochenende ganz ohne aktuellen Lesestoff kann den Huckardern künftig also eigentlich nicht mehr passieren!

Teilen41Tweet26senden

Weitere Artikel

Zur Einweihung des Bücherschranks erschienen neben dem Vorsitzenden des Ort- und Heimatvereins e. V. Peter Fuchs und Dagmar Koster von der Sparkasse Dortmund, auch einige lesefreudige AnwohnerInnen. (Fotos: WIR IN DORTMUND)
CityWest

Tauschen statt wegwerfen: Öffentlicher Bücherschrank für die Zechensiedlung Oberdorstfeld

vor 1 Monat
Foto: Huckarde für Huckarde e. V.
Huckarde

Kaffeespende für die Tafel

vor 10 Monaten
Die Huckarder Pfingstprozession konnte in diesem Jahr wieder stattfinden. (Fotos: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)
Huckarde

Traditionsreiche Prozession der Urbanus-Gemeinde

vor 1 Jahr
Archivfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund
Dortmund

Grüne beantragen Bücherschrank auf dem Mehmet-Kubaşık-Platz

vor 2 Jahren
Hans-Ulrich Peuser (l.) mit den Projekteilnehmer*innen zu Beginn der Aktion. (Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Graffiti-Workshop gegen Hakenkreuz-Schmierereien und „Hip-Hop around the world“

vor 2 Jahren
(v. l .) Vanessa Weber (VONOVIA, Leiterin Dortmund-Nord), Axel Kunstmann (Bezirksbürgermeister), Ralf Peterhülseweh (VONOVIA, Leiter Regionalbereich Dortmund), Mathias Köbnik (Konrektor Jeanette-Wolff-Schule) und Hans-Ulrich Peuser (Vorsitzender Heimatverein Mengede); (Fotos: IN-StadtMagazine)
Mengede

Freiluft-Bibliothek für Mengeder Bürger*innen eröffnet

vor 3 Jahren
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Von Samstag, den 30. September, bis Sonntag, den 01. Oktober 2023, lädt der traditionelle Ernte- und Erntedankmarkt wieder zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein. (Foto: WIR IN DORTMUND)

    Hörder Erntemarkt und Erntedankmarkt 2023: Ein traditionsreiches Fest

    794 teilen
    Teilen 318 Tweet 199
  • Ruhrpotthelden vs. Legenden der 90er: Fußball-Benefizspiel am Freitag in Brackel zugunsten von Löwenzahn Dortmund

    478 teilen
    Teilen 191 Tweet 120
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    240 teilen
    Teilen 96 Tweet 60
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    277 teilen
    Teilen 111 Tweet 69
  • Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    356 teilen
    Teilen 142 Tweet 89

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Dortmund
Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO