• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 30. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Huckarde

Von den Voralpen bis zur Adria: Dortmunder „CatFrosch“-Rallye-Team unterstützt Löwenzahn

von Wir in Dortmund (SK)
vor 4 Monaten
in Huckarde, Dortmund
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Mit dem Logo der Deutschen Kinderhospiz Dienste und von Bärenbotschafter Hope auf der Motorhaube geht’s los: Das Deusener „CatFrosch“-Team Claudia und Frank Schulz (sitzend im Wagen) verabschiedete sich am Tag vor der Abfahrt von DKD-Projektleiter Thorsten Haase sowie Irene Steiner, Michael Cremann, Birgit Lindstedt und Matthias Ewering (stehend) aus dem Löwenzahn-Team im Hinterhof an der Dresdener Straße. (Foto: Löwenzahn Dortmund)

Mit dem Logo der Deutschen Kinderhospiz Dienste und von Bärenbotschafter Hope auf der Motorhaube geht’s los: Das Deusener „CatFrosch“-Team Claudia und Frank Schulz (sitzend im Wagen) verabschiedete sich am Tag vor der Abfahrt von DKD-Projektleiter Thorsten Haase sowie Irene Steiner, Michael Cremann, Birgit Lindstedt und Matthias Ewering (stehend) aus dem Löwenzahn-Team im Hinterhof an der Dresdener Straße. (Foto: Löwenzahn Dortmund)

41
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

„Mittendrin statt nur dabei“ ist für Claudia und Frank Schulz aus Dortmund-Deusen gelebtes Motto. Heute, am 31. Mai, stürzen sich die beiden in ein neues Abenteuer und nehmen als Team „CatFrosch“ mit ihrem Auto an einer Charity-Rallye quer durch Europa teil, bei der sie Spenden sammeln und damit den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund und die Deutschen Kinderhospiz Dienste (DKD) unterstützen.

Das SAC Rallye European Mountain Summit 2023 – so der vollständige Name der Rallye – führt die Deusener fünf Tage lang, bis zum 4. Juni, durch sechs Länder Europas. Claudia und Frank Schulz starten die 1500 Kilometer lange Tour in Deutschland, fahren durch die Schweiz, durch Österreich, Italien und die Slowakei bis zur Adriaküste nach Kroatien. „Alle Teilnehmer sammeln Spenden für ein Projekt ihrer Wahl. Wir unterstützen den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund und die Deutschen Kinderhospiz Dienste, deren Arbeit uns sehr am Herzen liegt“, so das „CatFrosch“-Team, das mit der Nummer 15 an den Start geht. Am Löwenzahn-Büro an der Dresdener Straße präsentierte sich das Ehepaar kurz vor dem Start noch einmal in seinem Auto, einem BMW Z4 Baujahr 2007, auf dessen Motorhaube extra für die Rallye das große Herzlogo der Deutschen Kinderhospiz Dienste und von Bärenbotschafter Hope angebracht wurde.

Das SAC Rallye European Mountain Summit 2023 gilt als ultimative Bergprüfung unter den Abenteuer-Rallyes und startet zum fünften Mal. Für alle Teilnehmer gilt: Gefahren wird ohne GPS, ohne Navi. Spenden für die Deutschen Kinderhospiz Dienste und Löwenzahn Dortmund sammeln Claudia und Frank Schulz über die Plattform www.betterplace.org.

 

 

 

Teilen16Tweet10senden

Weitere Artikel

Starten das Projekt MÖWE Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche: Beate Schwedler und Katrin Riebling. (Fotos: Frank Düllberg)
Dortmund

MÖWE ist nah am Phoenix See gelandet – ein einzigartiger Ort für Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen

vor 4 Stunden
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Auf in den Theaterherbst: Ferienangebote im Fritz-Henßler-Haus

vor 5 Stunden
Foto: mondo mio!
Dortmund

Herbstferienprogramm im mondo mio! Kindermuseum

vor 6 Stunden
Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

UEFA Champions League Borussia Dortmund gegen AC Mailand am 4.10. – Polizei informiert

vor 7 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Stress-Management im VHS-Kurs in Hacheney

vor 8 Stunden
Die Veranstaltung fand im Dietrich-Keuning-Haus statt. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Eltern-Info-Tag „Schwangerschaft und Elternzeit“

vor 9 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Von Samstag, den 30. September, bis Sonntag, den 01. Oktober 2023, lädt der traditionelle Ernte- und Erntedankmarkt wieder zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein. (Foto: WIR IN DORTMUND)

    Hörder Erntemarkt und Erntedankmarkt 2023: Ein traditionsreiches Fest

    810 teilen
    Teilen 324 Tweet 203
  • Ruhrpotthelden vs. Legenden der 90er: Fußball-Benefizspiel am Freitag in Brackel zugunsten von Löwenzahn Dortmund

    479 teilen
    Teilen 192 Tweet 120
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    241 teilen
    Teilen 96 Tweet 60
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    277 teilen
    Teilen 111 Tweet 69
  • Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    356 teilen
    Teilen 142 Tweet 89

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Dortmund
Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO